Ein Highlight beim Hausbau und gleichzeitig die vermutlich grรถรte Herausforderung im Innenausbau war fรผr mich die Auswahl die Badezimmerplanung und dabei vor allem die Auswahl der richtigen Fliesen. Denn Fliesen sind ja nichts, was bei “Nichtgefallen” oder “Sattsehen” mal so eben getauscht wird.
In diesem Beitrag nehmen wir dich mit in unseren รberlegungen und unser Vorgehen, um die richtigen Fliesen fรผr das Badezimmer im Neubau auszuwรคhlen.
Badezimmer Neubau – Unsere รberlegungen zu den Fliesen fรผr das Bad
Fรผr unseren Hausbau haben wir eigentlich alles selbst geplant und sind extrem gut vorbereitet in jedes Planungsgesprรคch gegangen. Aber bei dem Thema Fliesen haben wir uns sehr schwer getan. Die Vorstellungskraft, welche Fliesen in welcher Form, Farbe, Struktur auf Boden, Wand und Ablage, die richtigen sind, haben wir als wirklich schwer empfunden. Und wie wirken sich diese optisch bei welchen Lichtverhรคltnissen aus? Und all das nur bei Betrachten des Grundrisses und spรคter im Rohbau Zustand.
Wir haben natรผrlich nach Badezimmer Planern geschaut, aber nichts wirklich tolles gefunden. Entweder waren sie zu komplex oder das genaue Gegenteil und scheiterten zum Beispiel daran, dass wir Dachschrรคgen haben.
Dazu kommt, dass uns die Vorstellungskraft fรผr die Mehrkosten gefehlt haben. Denn es gibt dann doch jede Menge, was die Fliesenleger Kosten hochtreibt, wie wir im Vorgesprรคch auf der Baustelle gelernt haben:
- Fliesen Mehrpreis (zusรคtzlich zu den Inklusiv Leistungen laut der Bauleistungsbeschreibung)
- Aufpreis fรผr das Verlegen von Formaten, die von den Standardgrรถรen (im Hausbauvertrag definiert) abweichen
- Sockelleisten
- Sonderwรผnsche
- Abschlussschienen
- Fugenfarbe
- รbergangschienen (unter den Tรผren)
- Fensterbรคnke (falls vom Standard abweichend)
- Tรผrzargen
- Mosaik, Bordรผre
- Professionelle Planung durch Fachhandel
Die Mehrkosten fรผr Fliesen werden schnell 4-stellig, 2.000 Euro Zusatzkosten fรผr die grรถรeren Formate und das Verlegen der grรถรeren Fliesen kommen schnell zusammen und sollten in die Hausbau Kosten eingeplant werden (Hier liest du unseren Erfahrungsbericht zu den Baukosten).
Fragen rund um die Fliesen- und Badezimmerplanung
Nachfolgend haben wir hรคufige Fragen und Fragestellungen zusammengefasst, die wir uns selber auch gestellt haben.
Welche Wรคnde wie hoch fliesen?
Es gibt keine konkrete Vorschrift, wie hoch die Wรคnde im Badezimmer gefliest werden sollten. Dennoch ist es ratsam, die Fliesenhรถhe anhand des Risikos fรผr Spritzwasser abzuwรคgen. Dementsprechend sollte der Fliesenspiegel รผber dem Waschbecken, in der Dusche und รผber einer Badewanne hรถher sein als zum Beispiel รผber der Toilette oder an Wรคnden ohne wasserfรผhrendes Sanitรคr. Wer auf klare Kanten verzichten mรถchte, kann die Fliesen zum Beispiel im schrรคgen Verlauf an die Wand bringen.
Wie hoch um die Badewanne fliesen?
Steht die Badewanne frei, ist eine Fliesenhรถhe von 120 cm ausreichend. Handelt es sich um eine Eckbadewanne mit Duschfunktion, sind 200 cm Hรถhe bei den Wandfliesen angeraten. Bei niedrigeren Decken ist ein deckenhoher Fliesenspiegel optimaler, da der Raum bei einem geringen Abstand zwischen den Fliesen und der Decke schnell niedriger wirkt. Um Wasserschรคden auszuschlieรen, sollte die Mindesthรถhe von 120 cm beziehungsweise 200 cm eingehalten werden.
Dachschrรคgen auch fliesen oder nicht?
Das ist Deine alleinige Entscheidung. Dass Fliesen auf Dachschrรคgen nicht halten, ist ein Mythos, der lรคngst widerlegt ist. Schwierig ist allein die Anbringung, vor allem dann, wenn Du grรถรere Fliesen nutzt. Ob Du die Schrรคgen in einem Dachbad fliest oder nicht, solltest Du in erster Linie davon abhรคngig machen, wie hoch das Risiko im Bezug auf Spritzwasser ist. Im Umkreis der Dusche oder einer Badewanne kรถnnen Fliesen an den Dachschrรคgen vorteilhaft sein. Sind die Schrรคgen spritzwasserungefรคhrdet, kรถnnen, aber mรผssen sie nicht unbedingt gefliest werden (wir haben darauf verzichtet).
Welches Fliesenformat ist geeignet?
Bei kleinen Bรคder sollten Wand- und Bodenfliesen das gleiche Format und eine weniger aufregende Farbe aufweisen. Ist ein Badezimmer lang und schmal, lรคsst es sich mit rechteckigen Fliesen in Querverlegung optisch vergrรถรern. Je grรถรer das Bad ist, desto mehr Mรถglichkeiten gibt es in der Auswahl der Fliesenformate und deren Grรถรe. Groรfliesen eignen sich eher fรผr gerรคumige Bรคder, da sie im kleinen Badezimmer schnell fehl am Platz wirken.
Welche Fugenfarbe passt am besten?
Fรผr eine ruhige und harmonische Optik, empfiehlt sich eine Fugenfarbe im gleichen Farbton wie der Fliesenspiegel. Eine Nuance heller oder dunkler ist mรถglich. Von starken Kontrasten sollte man allerdings vor allem in kleinen Bรคdern und bei groรflรคchigen Fliesen absehen. Bei weiรen Fliesen ist weiรe Fliesenfarbe oder ein heller Grauton zu empfehlen. Sind die Fliesen braun, kann Beige eine harmonische Fugenfarbe sein.
Gemauerte Ablageflรคchen im Bad – welche Fliesen?
Hier empfiehlt es sich, die identischen Fliesen wie an der Wand oder dem Boden zu verwenden. Durch dieses Design kommen Vorsprรผnge und Nischen besonders gut zur Geltung und verleihen dem Raum optische Tiefe. Nur in sehr groรen Badezimmern ist eine farbliche Abweichung – bestenfalls dunkler als die Wandfliesen – ratsam. Diese Empfehlung gilt auch, wenn die Wand fugenlos gefliest wird. Optional kannst Du die Ablageflรคchen aus Massivholz mit entsprechender Oberflรคchenbehandlung zum Feuchtigkeitsschutz gestalten.
Soll die Dusche gefliest werden oder lieber eine Duschwanne?
Bei einer gefliesten Dusche stellt die Reinigung aufgrund der Fugen vor eine nicht zu unterschรคtzende Herausforderung. Anders verhรคlt es sich bei einer emaillierten Duschwanne, die aufgrund ihrer Beschichtung einfacher hygienisch sauber zu halten ist. Die Kombination aus Dusche und Wanne ist wieder modern, da sie einige Vorteile bringt und da man heute weiร, das Duschen fรผr die tรคgliche Kรถrperreinigung gesรผnder als ein Vollbad ist. Wir haben uns dennoch fรผr einen gefliesten Duschbereich entschieden, weil wir ihn optisch einfach viel besser finden.
Sind die Fliesen pflegeleicht oder eher Kalk anfรคllig?
Grundsรคtzlich sind Fliesen ein pflegeleichter Wand- und Bodenbelag – und mรผssen natรผrlich dennoch regelmรครig gereinigt werden. Matte Fliesen lassen Kalkablagerungen kaum wahrnehmen. Bei einem hochglรคnzenden Fliesenspiegel sieht man den Kalk, doch er lรคsst sich ohne groรen Aufwand entfernen. Wand- und Bodenfliesen sind ideal fรผr Badezimmer, da sie sehr unempfindlich und besonders leicht hygienisch sauber zu halten sind. Die abwaschbare Oberflรคche der Fliesen sorgt dafรผr, dass keine Verschmutzung haften bleiben und die Optik Deiner Fliesen eindรคmmen kann.
Wie definiert man die Verlegerichtung (Wand und Boden)?
Bei schmalen Rรคumen empfiehlt sich die Querverlegung, da sie den Raum breiter wirken lรคsst. Ist das Badezimmer quadratisch, kann man die Verlegerichtung am Licht orientieren und sich fรผr eine Lรคngsverlegung ab dem Fenster entscheiden. Was bei quadratischen Fliesen an der Wand und auf dem Boden keine Rolle spielt, macht bei rechteckigen Formaten einen gravierenden Unterschied. Bei sehr kleinen Bรคdern kann sich eine fugenlose Verlegung lohnen und dafรผr sorgen, dass der Raum optisch grรถรer und freundlicher wirkt.
Boden – passt der farbliche รbergang zum Flur (oder anderen angrenzenden Rรคumen)?
Prinzipiell kann man im Badezimmer eine andere Boden- und Wandfarbe als im angrenzenden Flur oder den anderen Nachbarrรคumen wรคhlen. Da es sich bei Bรคdern um Rรคume mit geschlossener Tรผr handelt, spielt der harmonische รbergang eher eine untergeordnete Rolle. Wer dennoch nicht auf eine farbliche Anpassung verzichten mรถchte, sollte sich bei den Badezimmerfliesen auf eine Nuance der Wand- und Bodenbelรคge im Nachbarraum beziehen.
Ist die Fliesenfarbe passend zu vorhandenen Badmรถbeln bzw. passend zu den neu ausgewรคhlten Badmรถbeln?
Dunkle Badmรถbel kommen vor allem bei hellen Boden- und Wandfliesen gut zur Geltung. Ist das Mobiliar im Badezimmer in Weiร gehalten, sorgen dunkle Fliesen fรผr den gewรผnschten Akzent. Um Fehlentscheidungen vorzubeugen, solltest Du Dir Dein Bad in der Gesamtheit der Vollendung vorstellen und genau รผberlegen, welche Mรถbel am besten mit welchen Fliesenfarben harmonieren. Weiร und Schwarz, Weiร und Grau oder Grau und Schwarz sowie dunkle Fliesen und Hellholz-Badmรถbel gehรถren zu den am hรคufigsten getroffenen Auswahlen.
Soll es Sockelleisten geben?
Prinzipiell sind Sockelleisten in Bรคdern kein Muss. Wenn Du Dich fรผr Wand- und Bodenfliesen entscheidest, kannst Du auf Sockelleisten verzichten. Verlegst Du auf dem Fuรboden Vinyl oder einen anderen Feuchtraumbelag, kannst Du mit den Leisten einen dekorativen รbergang zum Wandbelag schaffen. Wenn Du Dich fรผr Sockelleisten entscheidest, achten unbedingt darauf, dass es sich um wasserfeste und fรผr den Feuchtraum geeignete Modelle handelt.
Welches Verlegemuster: 1/3 oder 1/2, Schachbrett, Diagonal oder gerade?
Bei dieser Auswahl entscheidet allein der Geschmack. Lediglich beim Schachbrettmuster solltest Du abwรคgen, ob das Badezimmer dafรผr groร genug ist. In kleinen Rรคumen kรถnnen Schachbrettbรถden und -Wรคnde schnell zu belebt und wild wirken. Probiere besser verschiedene Verlegemuster aus, in dem Du die Fliesen auf dem Boden anordnest und das Design auf sich wirken lรคsst. Auf diesem Weg fรคllt es besonders einfach, die richtige Entscheidung zu treffen und Deinen Raum ganz nach Deinem Geschmack und der Belichtung zu fliesen.
Fliesen im Neubau – Wir lassen die Profis planen
Nachdem uns der Bauzeitenplan und die Gewerkeliste vorlag, konnten wir Kontakt zum zustรคndigen Fliesenleger aufnehmen. Von diesem erhielten wird die Info, dass er nichts fรผr uns visualisieren wird, das sei nicht seine Aufgabe und Zeit hat er fรผr sowas auch nicht. Schade…
Aber wir erhielten von ihm immerhin eine Liste der Fachhandelspartner, wo wir die Fliesen beziehen kรถnnen. Und so landeten wir bei Harryยดs Fliesenmarkt und sind in Hamburg durch die Austellungsflรคchen gelaufen. Puh, das kann einen erschlagen, die Auswahl ist riesig. Nachdem wir um eine Beratung baten, verriet man uns, dass man auch eine Visualisierung vom Badezimmer mit den ausgesuchten Fliesen fรผr uns vornehmen kรถnnte. Dafรผr brauchten sie lediglich den Grundriss und ein paar Tage Zeit.
Das Visualisieren kostet 200 Euro, was wir gerne ausgegeben haben. Erst Recht, da man den Betrag ggf. zu 100% zurรผckerstattet bekommt. Und zwar dann, wenn der Fliesenleger fรผr mindestens 2000 Euro einkauft. Darunter bekommt man prozentual etwas wieder. Fรผr uns war das eine absolut lohnende Investition. Und die 2.000 Euro kommen sehr schnell zusammen, selbst wenn man nur wenig รผber die 20 โฌ/qm hinausgeht, die meist im Hausbauvertrag bzw. in der Bauleistungsbeschreibung inklusive sind.
Visualisierung Badezimmer ohne Dachschrรคgen
So sieht eine Visualisierung dann aus. Nach dem ersten Gesprรคch hatte die Dame von Harryยดs Fliesenmarkt unsere Dachschrรคgen nicht berรผcksichtigt, daher kรถnnen wir euch hiervon auch ein Beispiel zeigen.
Ein Badezimmer ohne Dachschrรคgen hast du klassischerweise, wenn Du etwa eine Stadtvilla oder einen Bungalow baust. Oder wenn Du das Badezimmer im Erdgeschoss hast, was aber eher ungewรถhnlich ist, da ja auch die Schlafzimmer meist im Obergeschoss sind.
Visualisierung Badezimmer mit Dachschrรคgen
Wir haben dann noch mal auf die fehlenden Dachschrรคgen hingewiesen und eine andere Fliese ausgewรคhlt, wir wollten gerne ein wenig dunkleres “Holz” haben.

Fliesen Neubau – So sieht das fertige Ergebnis dann aus
Das echte Ergebnis kann sich sehen lassen, wir zumindest sind sehr zufrieden.
Bei den Ablageflรคchen haben wir uns entschieden, immer die Bodenfliesen zu verwenden, damit wir nicht zu viele verschiedene Muster und Farben haben.
Auch im Gรคste-WC haben wir logischerweise Fliesen legen lassen, hier aber keine Holzoptik verwendet, sondern anthrazit (analog zu Flur und Kรผche).
Weitere passende Beitrรคge zu dem Badezimmer:
Wir fanden die Planung vom Badezimmer bzw. der Fliesen inkl. Verlegung und Co. sehr schwierig. Daher kรถnnen wir jedem nur die Visualisierung vom eigenen Badezimmer empfehlen. Der Preis ist in Ordnung, zumal Ihr alles oder zumindest einen Teil wiedererstattet bekommt. Wenn Ihr keinen Harryยดs Fliesenmarkt bei euch in der Nรคhe habt, fragt mal bei eurem lokalen Fliesenhรคndler an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese das nicht anbieten, das ist wirklich ein toller und hilfreicher Service.
Fliesenleger Kosten – So teuer war das Fliesen legen im Neubau
Eine sehr hรคufig gestellte Frage ist die der Kosten fรผr einen Fliesenleger im Neubau. Das lรคsst sich aber logischerweise nicht so pauschal beantworten, schlieรlich hรคngt dies von der Grรถรe des Badezimmers und der Fliesen ab. Und natรผrlich von der Menge der Fliesen, wird also beispielsweise der komplette Raum bis unter die Decke gefliest oder nur ein Teil des Raumes?
Um die Spannung direkt rauszunehmen: Wir haben etwa 3.000 Euro fรผr das Badezimmer bezahlt. Die ganz genaue Summe lรคsst sich aus der Rechnung nicht ermitteln, weil wir eine Gesamtrechnung รผber die gesamten Fliesenarbeiten im Haus bekommen haben, also inklusive Gรคste-WC, Flur und Kรผche. Dazwischen sind dann noch Gutschriften fรผr die Inklusivleistungen. Aber 3.000 Euro kommen als Fliesenleger Kosten ganz gut hin, dazu kommen noch mal etwa 600-700 Euro fรผr das Gรคste-WC. Die spannende Frage ist aber natรผrlich, was man dafรผr bekommt. Die nachfolgenden Kosten beziehen sich das das Badezimmer, was vermutlich deutlich spannender fรผr dich ist ๐
Die Kosten setzen sich bei uns aus ganz unterschiedlichen Positionen zusammen. So hat die Wandfliese 20 x 50 cm zum Beispiel 26 Euro gekostet, insgesamt haben wir 22,5 qmยฒ Wandfliese verarbeitet (auf den Bildern sieht man ja, dass wir hรคufig nur halbhoch gegangen sind). Die Bodenfliese 80 x 20 cm hat 30 Euro gekostet, hier wurden insgesamt 16,3 qmยฒ verarbeitet.
Zu den Kosten fรผr die eigentlichen Fliesen, kommen dann noch diverse Zulagen und Arbeitslรถhne, die รผber den Inklusivstandard aus der Bauleistungsbeschreibung hinausgehen. Das Legen der Wandfliesen hat beispielsweise noch mal 300 Euro extra gekostet, das Legen der Bodenfliese noch mal gut 250 Euro. Die Sockelleisten haben wir aus den Bodenfliesen schneiden lassen, auch das hat noch mal 250 Euro Arbeitslohn gekostet.
Naja und dann kosten noch die gebรผrsteten Abschlussschienen extra, die T-Trennwand fliesen zu lassen kostet extra, das Zuschneiden fรผr den Duschbereich natรผrlich auch und und und. Und so kommt man dann am Ende auf etwa 3.000 Euro an Kosten fรผr das Fliesen legen.
Beitrag auf Pinterest merken






















Das Bad sieht ja wirklich schรถn aus. Wir standen auch vor dem Problem, welche Fliesen wir aussuchen sollen. So richtig vorstellen konnten wir uns das nicht, wie sie wohl am Boden und an den Wรคnden aussehen werden.
Wie du schon sagst, da hilft auch kein Programm weiter. Am Ende haben wir uns auf unser Bauchgefรผhl verlassen, was die Entscheidung betraf.
Und ja, auch wir landeten dann im vierstelligen Bereich.
Grรผรe
Dusar Breuer
Danke fรผr die ausfรผhrliche Beschreibung eures Werdegangs zum Traumbad. Ich hab mich schon darin verliebt und uns besteht der Hausbau noch bevor. Mich wรผrde interessieren wie groร das Bad insgesamt ist? Wรผrde mich sehr รผber eine Rรผckmeldung freuen.
VG
Hallo Sabrina,
vielen Dank fรผr deinen netten Kommentar ๐
Unser Badezimmer hat 13qm2.
Gruร und viel Erfolg beim Hausbau
Christian
Wirklich toller Beitrag und sehr hรผbsches Bad. Die Farbkombination wird bei uns auch zum Einsatz kommen. Kannst du mir vllt sagen, wie genau das mit den gemauerten Nieschenk von statten ging? Wurden diese nachtrรคglich aus der Mauer geschlitzt?
Hallo Vanessa,
vielen Dank fรผr die netten Worte ๐
Nein, das wurde direkt eingebaut: https://www.ploetzlichbauherr.de/duschablage-ablagefach-gemauerte-dusche/
Es sollte aber eigentlich kein groรes Problem sein, dass nachtrรคglich zu machen.
Gruร
Christian
Hallo,
ich habe eine Frage, ich mรถchte gerne mit meinem Mann eine Abtrennung fรผr die Badewanne montieren, eine Art Spritzschutz, haben Sie damit Erfahrungen?
Hallo Elvira,
nein, da haben wir leider keine Erfahrungen, da wir eine separate Dusche haben und somit in der Badewanne kein Spritzschutz notwendig ist.
Gruร
Christian
Hallo,
das sieht wirklich schรถn aus ๐
Kรถnntest du noch die Maรe des Raums in etwa sagen? Ich wรผrde gerne die gleiche Anordnung wรคhlen und รผberlege gerade, wie groร die Abstรคnde jeweils sind (Wรคnde der T-Mauer, Durchgang in die Dusche+WC, Abstand zwischen Badewanne und Waschbecken, Raummaรe allg., …)
Wรผrde mich freuen, wenn du mir da helfen kรถnntest ๐
Danke!!!
Viele Grรผรe
Melanie
Hallo Melanie,
schau mal hier, dass ist der Grundriss von unserem Obergeschoss: https://www.ploetzlichbauherr.de/wp-content/uploads/2016/04/Unser-finaler-Grundriss-Obergeschoss.png
Schau da mal drรผber und meld dich noch mal, wenn Du noch mehr brauchst ๐
Gruร
Christian
Hallo, vielen Dank fรผr die hilfreichen Tipps fรผr uns andere, plรถtzliche Bauherren ๐ Kรถnnt ihr mir sagen, wie ihr mit dem elektrischen Handtuchwรคrmer zufrieden seid? Wenn ja, was fรผr ein Modell ist das? Habt ihr zusรคtzlich eine Fuรbodenheizung im Bad? Wurde der Handtuchwรคrmer durch den Bad-Installateur montiert? Bei uns wรคre der Handtuchwรคrmer nur ein Zusatz Gimmick zur Fuรbodenheizung, wir haben uns aber noch nicht final dafรผr oder dagegen entschieden.
Hat das teilweise Flieรen (also keine Flieรen rechts neben der Tรผr bis zur Badewanne) in der Praxis bewรคhrt? Wir werden auch ein T Bad haben und ich finde es optisch fast schรถner, wenn einmal komplett herum geflieรt wird, mein Mann tendiert zum teilweisen Flieรen. Man spart sich ja etwas Geld. Vielen Dank, Gruร Mara
Hallo Mara,
da wir im Badezimmer eine Fuรbodenheizung haben, ist der Handtuchheizkรถrper bei uns ehrlich gesagt mehr Deko als wirklich Heizung. Und Ablageflรคche fรผr die Handtรผcher ๐
Zu der tatsรคchlichen Heizkraft kรถnnen wir gar nicht so viel sagen, wir haben ihn in den drei Jahren bisher kaum benutzt. Aber der Mehrpreis beim Hausbau war so gering, dass wir es dennoch wieder machen wรผrden.
Das mit den Fliesen hat sich bewรคhrt, ja. Da wird nichts nass, falls Du das meinst.
Ansonsten ist das ja immer Geschmackssache, uns gefรคllt es nach wie vor sehr gut so.
Gruร, Christian
Guten Tag, unser Bad soll eigentlich genau so aussehen ๐
Zwei Fragen hรคtte ich noch.
Wie groร ist die Badewanne? Und wie groร ist der geringste Abstand zwischen Waschbecken und Badewanne? Habe Angst dass dieser bei uns etwas eng wird. Viele Grรผรe Vanessa
Hi Vanessa,
die Badewanne ist ein normales Standardmaร, 170cm lang.
Die Befรผrchtung wegen des geringen Abstandes hatten wir auch, vor allem beim Waschtisch.
Im tรคglichen Gebrauch hat sich das aber nicht bewahrheitet, ist รผberhaupt kein Problem.
Ich habe dir die Maรe mal eingezeichnet.

Wenn Du noch andere Maรe brauchst, gib einfach Bescheid.
Gruร, Christian
Hallo ihr beiden,
erstmal lieben Dank fรผr euren Beitrag und eure hilfreichen Tipps. Eurer Bad sieht traumhaft aus und die Wandfliesen finde ich total toll.
Mein Freund und ich bauen zwar kein Haus, aber wir werden ein altes Haus renovieren und wollen das Bad vergrรถรern. Die Fliesenwahl ist auch noch ein groรes Thema bei uns. Der Tipp mit der Bad Visualisierung ist spitze. Ich vermute mal, dass wir so auch unser Bad angehen werden.
Liebe Grรผรe
Hanna
Wir haben eine neue Wohnung im Linz gekauft und wollen jetzt das Badezimmer planen. Vielen Dank fรผr ihre Tipps bezรผglich der Planung. Wir wollen nรคchste Woche Fliesenschauraum besuchen, um die passende Farbe selbst wรคhlen.
Vielen Dank fรผr die Informationen zu Fliesen im Badezimmer. Gut zu wissen, dass bei einer Dusche die Wandfliesen bis 200 cm hochgehen sollte. Wir suchen derzeit auch einen Fachmann, von dem wir uns Fliesen verlegen lassen wollen.
Ich mรถchte demnรคchst Fliesen in unserem Badezimmer verlegen lassen. Dabei ist fรผr mich neu zu erfahren, dass man die Fliesenhรถhe anhand des Risikos fรผr Spritzwasser abwรคgen sollte. Hoffentlich finde ich ein Fliesen-Unternehmen, dass mich weiter beraten kann.