Duschablage – Unser Ablagefach in der gemauerten Dusche

duschablage in der gemauerten ebenerdigen dusche
Startseite ยป Unser Haus ยป Aus unserem Haus ยป Duschablage – Unser Ablagefach in der gemauerten Dusche

Wir haben ja bereits รผber unsere Badezimmerplanung und das Fliesen verlegen und den Badspiegel mit Beleuchtung berichtet, heute geht es um unsere begehbare Dusche, gemauert mit Ablage.

Dass wir eine gemauerte, ebenerdige und offen begehbare Dusche (neudeutsch auch Walk In Dusche genannt) wollen, war uns relativ schnell klar. Es sieht einfach toll aus und ist auch bequemer, da die offene Dusche viel angenehmer zu begehen ist. Wir haben uns dann immer wieder Inspirationen geholt, Badausstellungen und Musterhรคuser gesehen und kamen irgendwann auf die Idee, in die Wand eine Duschnische bzw. Duschablage einzulassen. Die konkrete Idee kam zwar erst wรคhrend der Rohbauphase, aber glรผcklicherweise noch rechtzeitig, um sie umsetzen zu kรถnnen.

Wandnische Dusche – Inspiration und Vorteile

Inspiration und Ideen zu Duschnischen findet Ihr sehr gut bei Pinterest. AuรŸerdem gibt es dort sehr sehr viele Ideen fรผr Kรผche, Bad und Raumgestaltung. Auch fรผr die Terrasse gibt es bei Pinterest richtig coole Ideen, die fรผr genรผgend Inspiration sorgen.

Vorteile fรผr ein gemauertes Ablagefach in der Dusche:

  • Man hat immer alle notwendigen Utensilien in der Dusche griffbereit
  • Man spart sich das Bohren in die Fugen oder Fliesen fรผr eine zu montierende Duschablage
  • Es schaut einfach super aus ๐Ÿ™‚
  • In die Wand integriert spart die Duschablage viel Platz
  • Man muss nach Einzug kein zusรคtzliches Regal mehr kaufen
  • Man kann das Fach ausleuchten, super stylisch und stimmiges Konzept fรผr die Wohlfรผhl-Oase

Entstehung unserer Duschablage in der gemauerten Dusche

Grundsรคtzlich muss man sagen, dass das Einplanen von einer solch eingelassenen Duschablage total einfach ist – fรผr Bauleien vielleicht sogar รผberraschend einfach. Der Maurer flext einfach von den Steinen etwas weg und gut ist, der Zeitaufwand lag irgendwo bei 10 Minuten. Der Fliesenleger steht zwar gar nicht auf so eine Fummelarbeit, aber das war uns ziemlich egal ๐Ÿ˜‰

So sieht die Wandnische in der Dusche wรคhrend der Rohbauphase aus.

rohbau duschablage bild
rohbau duschablage bild
rohbau duschablage verputzt bild
rohbau duschablage gefliest bild
rohbau duschablage gefliest bild
rohbau duschablage gefliest bild

Und so sieht unsere Duschablage in der begehbaren, gemauerten Dusche heute aus

Die Rรผckwand wurde mit den Wandfliesen gefliest, die Ablage und Seitenwรคnde mit der Bodenfliese, um sie optisch abzusetzen. So sieht das Ablagefach in der Dusche nun aus:

duschablage in der gemauerten ebenerdigen dusche

unsere fertige duschablage in der gemauerten dusche

Wandnische Dusche – Generelle Anmerkungen und Tipps zum Ablagefach in der Dusche

Nachfolgend haben wir dir ein paar Tipps und Erfahrungen aufgeschrieben, die dir fรผr deine Duschnische hilfreich sein kรถnnen.

Wie groรŸ sollte die Ablage in der Dusche werden?

Unsere Duschablage hat ein InnenmaรŸ von 64cm x 24cm. Die Hรถhe wรผrden wรผrden wir heute etwas anders ansetzen, denn “normale” Flaschen passen ohne Probleme, aber gerade wir Frauen verwenden ja manchmal auch sehr groรŸe Flaschen ๐Ÿ˜‰ Und die passen leider nicht.

Wichtig bei der Planung ist, dass man bei den MaรŸen immer รผber RohbaumaรŸe spricht, plant also noch “Verlust” durch die Fliesendicke ein. Eventuell mรผssen Unebenheiten/Schrรคgen noch ausgeglichen und gespachtelt werden, dadurch verliert Ihr auch an Platz. Wรผrden wir heute noch einmal ein Ablagefach in der Dusche planen, wรคre dies wohl mindestens 35cm hoch.

Wandnische Dusche - Wir haben eine Ablage in der Dusche einbauen lassen und lieben sie

Dusche Ablage – Zu beachten bei der Planung der Duschablage

Wir wรผrden empfehlen, das Ablagefach unbedingt schon mit der Architektin bzw. dem Architekten bei der Planung zu besprechen, die Bemusterung ist dafรผr der ideale Zeitpunkt.

Da die Rรผckwand der Duschnische eine gewisse Dicke zwingend benรถtigt, kann es passieren, dass es – anders als bei uns – nicht mehr spontan wรคhrend der Bauphase eingeplant werden kann. Denn wenn die Wand zu dรผnn ist, kann das Ablagefach nicht eingesetzt werden.

Du solltest darรผber hinaus darauf achten, dass fรผr den Maurer und den Fliesenleger zusรคtzliche Kosten durch das Fach entstehen. Darรผber hinaus hรคtte das Gesprรคch bei der Bemusterung geholfen, die Beleuchtung der Duschnische einzuplanen.

Duschnische beleuchtet mit LED

Eigentlich hatten wir auch vor, die Ablage zu beleuchten. Da wir aber im Badezimmer dimmbare Leuchten haben, hรคtten wir auch einen dimmbaren LED-Streifen benรถtigt. Und der war uns dann mit allem drum und dran doch zu teuer, preislich lag das inkl. Kabelverlegen und Montage irgendwo bei 500 Euro, den genauen Preis wissen wir nicht mehr. Uns war es das Geld zu dem Zeitpunkt nicht wert.

Vermutlich ist es deutlich gรผnstiger, wenn man es dann doch schon vor vornherein einplant und nicht erst wรคhrend der Rohbauphase darauf kommt, weil man dann beispielsweise einen separaten Lichtschalter dafรผr planen kรถnnte. Aber wie auch immer, wir sind dennoch sehr zufrieden mit unserem Ablagefach in der gemauerten Dusche ๐Ÿ™‚

Begehbare Dusche gemauert mit Ablage - Informationen, Kosten und Bilder zum Rohbau

Spรคtestens bei der Hausรผbergabe zu beachten

Worauf man in jedem Fall achten sollte, ist ein Gefรคlle innerhalb der Duschablage. Denn wenn kein Gefรคlle eingeplant wird, kann das Wasser nicht ablaufen. Du solltest da schon wรคhrend der Fliesenarbeiten drauf achten, spรคtestens zur Hausรผbergabe aber in jedem Fall eine Wasserwaage dabei haben.

Wir hatten ein solches Gefรคlle, aber doch tatsรคchlich nach hinten… Daher stand das Wasser nach dem Duschen immer und konnte nicht weg. Uns war das bis zur echten Benutzung nicht aufgefallen, mussten aber glรผcklicherweise nicht groรŸartig diskutieren, weil der Mangel klar und offensichtlich war. Da musste der Fliesenleger also noch einmal ran, alle Fliesen wieder raus nehmen und es korrigieren. Eine Arbeit, auf die man gerne verzichten kann, weil das gerade frisch bezogene Badezimmer dadurch natรผrlich wieder ganz schรถn staubig wird.

Kostenย fรผr ein gemauertes Ablagefach in der Dusche

Es entstehen in jedem Fall Mehrkosten, die eingeplant werden sollten. So berechnet der Maurer fรผr die Aussparung beim Mauern der Dusche seinen Mehraufwand (In unserem Fall mit etwa 100 Euro aber zum Glรผck total รผberschaubar).

Der Fliesenleger berechnet euch auch noch mal etwas fรผr den Mehraufwand beim Schneiden und Verlegen der Fliesen, sowie fรผr die Abschlussleisten.

Sofern Ihr Licht einplant, mรผsst Ihr auch dies in eure Hausbau Kosten einplanen, wie viel kann euch der Elektriker sagen. Wie gesagt, in unserem Fall wรคren dies etwa 500 Euro gewesen, wir waren aber leider auch zu spรคt dran.

Duschnische - Wir haben in der gemauerten Dusche eine Duschablage einbauen lassen und lieben sie

Unser Fazit undย das gemauerte Ablagefach in der Dusche im tรคglichen Gebrauch

Um es ganz simpel auf den Punkt zu bringen: Wir lieben das Ablagefach in der Dusche!

Es macht optisch was her und bietet genรผgend Platz zum Abstellen von Duschgel und Shampoo. Der fรผr uns grรถรŸte Vorteil ist, dass es keinen zusรคtzlichen Platz frisst und wir nicht umstรคndlich eine Duschablage mit Saugnรคpfen anbringen oder in die Fliesen bohren mรผssen.

Wir wรผrden beim nรคchsten Mal nur darauf achten, dass es etwas mehr Hรถhe hat.

AuรŸerdem tolle Vorteile:

  • Beim Duschen ist nichts im Weg, kein AnstoรŸen mit dem Ellenbogen
  • Tipp fรผr die Damen:
    Zum Rasieren der Beine entweder direkt eine Sitzbank einplanen oder eine Shower Step verwenden. Das kann man fรผr gut 20 Euro auch nachtrรคglich montieren und beispielsweise bei Amazon kaufen.
  • Gelegentlich alle Flaschen aus dem Fach rรคumen und mit einer mit Essig gefรผllten Sprรผhflascheย reinigen und trocken wischen.

Beitrag auf Pinterest merken

Begehbare Dusche gemauert mit Ablage - Unsere Erfahrungen

Merken

Merken

Merken

22ย Gedanken zu โ€žDuschablage – Unser Ablagefach in der gemauerten Duscheโ€œ

  1. Hallo liebe Hausbauer,

    wir sind gerade auch beim Thema Sanitรคr angekommen und haben solch ein Fach bereits eingeplant.
    Meine Frage wรคre nur, in welcher Hรถhe vom FuรŸboden euer Fach anfรคngt.

    Antworten
  2. ich hab das auch รผber der Badewanne so geplant, weil ich da viel hinstelle an Shampoo, Kurpackungen, Badeschaum, Peeling usw, alles was Frauen so brauchen,…. und 3 Trinklaschen fรผr die langen Badesitzungen,… , in der Dusche haben wir uns bewusst dagegen entschieden, denn da steht nur eine einzelne LiterFlasche Duschgel im Spender… … jeder so wie er es braucht.

    Bei der Hรถhe hab ich mich allerdings von meinem Fliesenleger beraten lassen, er hat die Hรถhe genauso gewรคhlt wie die PlattengrรถรŸe, so hat er drรผber drunter und daneben volle Opatten verwenden kรถnnen, ohne sie schneiden zu mรผssen,… das war sehr durchgedacht und sieht daher sehr edel und hochwertig aus.
    ich fand ja auch zuerst, es wird mir zu hoch, aber er hatte recht, ich kann problemlos 1,5 l Flasche hinstellen oder ein groรŸe Schaumbadflasche und sieht dazu noch sehr gut aus, wenn man sich schon beim mauern mitbedenkt wie die Fliesen verlaufen und wie sie verlegt werden mรผssen,… ich hรคtte dir gern ein Foto gezeigt.

    Unser Bad sollte den Wellness-Spa Naturstein Touch bekommen, da wir frรผher marmor hatten und uns weiรŸ zu steril wรคre, Also sind die Wรคnde Sandsteinfarben mit Melierungen und der Boden und die Einfassung der Wanne ist schwarz- Schieferoptik. daher ist das tiefer gesetzte Fach รผber der Wanne eben auch schwarz, so wirkt es nicht so,groรŸ.

    ich find es gut dass sowas als Anregung im Internet gezeigt wird. man soll sich ruhig vorher selber Gedanken machen und nicht alles den Planern รผberlassen. ich hab mein Bad 1Jahr durchgeplant, Millimeter fรผr Millimeter und mir die Ware dazu bestellt… und es ist ALLES so wie erhoff und gewรผnscht! Auch jetzt 1 Jahhr im nachhinein muss ich sagen, es hรคtte es nicht besser machen kรถnnen! AuรŸerdem viel,Geld gespart!
    Ein Bekannter hat einfach einen Planer beauftragt, ein sehr teures renommiertes Unternehmen, und war fรผr die Vorplanung nur 2 Std zur Besprechung, dann kam ein Vertrag, er unterzeichnete und im nachhinein war er so,was von enttรคuscht, von allem,nichts gefiel ihm… man kann sich eben fรผr Geld nicht alles kaufen… er lรคsst es jetzt rausreiรŸen und neu machen. Hoffe er hat gelernt. Also mein Bad ist schรถner, das weiรŸ ich sicher, hab noch in meinem 5 oder 6 Sterne Hotel in Deutschland oder ร–sterreich eine gleich gute Ausfรผhrung gefunden ?

    Antworten
  3. Hallo zusammen,

    zunรคchst einmal: GroรŸes Kompliment fรผr euren Blog! Wir haben uns hier fรผr unseren Neubau schon einige Inspirationen und Informationen “angelesen” – gerade was das Bad angeht, haben wir uns einiges von euch abgeschaut. ๐Ÿ™‚ Wir liebรคugeln auch mit einer gefliesten Ablage in der Dusche und hรคtten hierzu noch eine kleine Rรผckfrage an euch: Ihr schreibt, dass der Maurer fรผr die Aussparung etwa 100 Euro Mehrpreis genommen hat. Habt ihr noch einen ungefรคhren Betrag (GrรถรŸenordnung) im Kopf, den euch die “Friemelarbeit” des Fliesenlegers zusรคtzlich gekostet hat? (Klar, zusรคtzliche Kosten fรผr die Abschlussleisten je nach verwendetem Material – aber was ist mit dem Arbeitsmehraufwand?)

    GruรŸ
    Mira

    Antworten
    • Hallo Mira,

      wow, ganz lieben Dank fรผr deine netten Worte! ๐Ÿ™‚

      Ich weiรŸ es ehrlich gesagt gar nicht mehr und habe deshalb gerade mal in die Schlussrechnung des Fliesenlegers geschaut.
      Dort gibt es eine Position “Nische einfliesen und abdichten”. Ich vermute mal, dass mit “Nische” das Duschfach gemeint ist, andere Nischen haben wir nicht ๐Ÿ˜‰ Dafรผr haben wir 120 Euro netto bezahlt.

      Mein Tipp: Macht das mit dem Ablagefach in jedem Fall, es ist so viel praktischer als die Dinger zum Einhรคngen. Die sind stรคndig im Weg, viel zu klein und nerven nur, weil permanent die Shampooflaschen umfallen. Und da das Fach dir in der Wand keinen Platz klaut und die Flaschen immer in der richtigen Hรถhe stehen, ist es einfach super angenehm. Ihr werdet euch irgendwann รคrgern, dass ihr die ~250 Euro nicht investiert habt.

      Solltest Du noch Fragen haben, melde dich einfach!
      Bis dahin viel Erfolg und gute Nerven beim Hausbau ๐Ÿ™‚

      Liebe GrรผรŸe
      Christian

      Antworten
    • Hallo Maria,

      das kรถnnte etwas knapp werden, unsere Wand ist 17,5cm dick.
      Zur Sicherheit solltest Du mal mit eurem Maurer sprechen, evtl. kann er noch was zaubern, wenn die Wand noch nicht gefliest ist.

      Viele GrรผรŸe
      Christian

      Antworten
  4. Hallo Christian,

    euer Blog ist echt sehr hilfreich und richtig inspirierend.

    Wir planen gerade auch unser Haus.

    Kannst Du bitte noch einmal, zusammengefasst, die genauen MaรŸe der Ablagenische zusammenfassen?

    Also Hรถhe und Breite. Die Tiefe und die Lage der Unterkante hattest Du ja schon geteilt.

    Herzlichen Dank und liebe GrรผรŸe
    Nicolas

    Antworten
  5. Kannst du nochmal das MaรŸ der langen Wand angeben – wรผrde Hรถhe auch 1,80 cm reichen – Freundin meint in offenen duschen wรคre immer kalt – welcher Erfahrungen habt ihr ?

    Antworten
    • Hallo Sybille,

      also kalt ist uns nie, da ist der Unterschied zu einer geschlossenen Dusche fรผr uns nicht spรผrbar.
      Bzgl. der Hรถhe kommt es auf eure KรถrpergrรถรŸe an. Die Hรถhe ist ja dafรผr da, dass es dahinter nicht nass wird. Ich selber bin z.B. รผber 1,80m groรŸ, da wรผrde also hinter der Wand alles nass werden. Wenn ihr nur 1,60m groรŸ seid, kรถnnte es widerrum ausreichen. Ich wรผrde aber empfehlen, nicht weniger als 2m zu machen.

      GruรŸ
      Christian

      Antworten
  6. Danke
    รœber 1,80 sind nicht aber denke auch 2m ist besser – wie lang ist denn die Wand ?
    Von der Innenwand gesehen hรคtten wir nur Duschbreite 80cm Platz – von der Mitte des Raumes nach auรŸen zur Tรผr wรคre mehr Platz

    Antworten
  7. Hallo, weshalb ist die Rรผckwand der Dusche (oberhalb der Nische) in Richtung linker Wand raumhoch und der Rest nach hinten offen ?
    Befinden sich in dem raumhohen Teil Installationen? (zb. Rohrbelรผfter)

    Antworten
  8. Tolle Nische, plane gerade selbst eine zu mauern.
    im Rohzustand sieht man, dass ihr keinen Sturz in der Aussparung habt.
    Sind die beiden Steine รผber der Nische nur gestoรŸen und sozusagen frei schwebend an der StoรŸfuge?
    Oder liegen die Steine auf den Steinen darunter an der Rรผckwand auf?

    Viele GrรผรŸe
    Matthias

    Antworten

Schreibe einen Kommentar