Bei unserem Bautrรคger gab es die Wahl von zwei unterschiedlichen Zeitpunkten, um das Richtfest zu feiern. Entweder klassisch bei Fertigstellung vom Rohbau, also wenn der Dachstuhl steht oder nachdem das Haus Fenster und Tรผren erhalten hat und als dicht bezeichnet werden kann. In dem Fall feiert man es alsย Dichtfest.
Vorteil beim Dichtfest ist natรผrlich die Wetterunabhรคngigkeit, da im geschlossen Haus mit โDach รผber dem Kopfโ und geschlossenen Fenstern gefeiert werden kann. Nachteil kann sein, dass die Gรคste sich so wohl fรผhlen, dass Sie das feucht frรถhliche Fest gar nicht wieder verlassen mรถchten ๐ Dies werden die einen als groรen Vorteil, die anderen wiederum als Nachteil empfinden.
Lautย Bautrรคgerย gehรถrt das Richtfest zu einem Pflichtbestandteil, der imย Bauzeitenplanย auch festgehalten ist. Die Absprache erfolgt seitens der Bauherren mit dem Zimmermann. Bei uns stellte sich schnell raus, dass diese gar kein so groรes Interesse an der Ausrichtung des Richtfestes hatten und uns dies komplett frei stellten (Die sind auf so vielen Baustellen, es bestand ja im Vorfeld nicht eine einzige Begegnung). Groรe Erleichterung aus unserer Seite. ABER dann wurde deutlich wie wichtig das Richtfest im nahem Umfeld insbesondere in der Familie war, denn auf einmal bestand die Familie auf den Brauch. Wir fanden es aber dann auch gar nicht so schlecht, denn wie kรถnnten wir besser Kontakt zu den Nachbarn aufnehmen, als zu diesem Anlass. Nur eben alles in entspannter Atmosphรคre. Also ganz ohne Danksagung und Richtspruch, dafรผr mit leckerem Richtschmaus und toller Atmosphรคre fรผr Freunde und Verwandte – Das passte besser zu uns. Und zu unserem Hausbau, denn wie gesagt, Bauarbeiter wie die Maurer oder Zimmerleute hatten wir bis zu dem Zeitpunkt sowieso kaum gesehen. Immer wenn wir auf die Baustelle kamen, waren sie schon im Feierabend.
Ein Tipp vorab: Ein Richtfest kostet kein Vermรถgen, aber wรคhrend der Bauphase ist jeder zusรคtzliche ungeplante Euro eine Belastung. Somit sollten diese Kosten bereits bei der Hausbau Planung und der Kalkulation derย Hausbau Kostenย bedacht werden. Kosten entstehen fรผr Speis und Trank, Sitzgelegenheiten und ggf. Mietkosten fรผr Bierzeltgarnituren und Grill oder Caterer, plus eventuell ein Trinkgeld fรผr die Zimmerleute als Dank. Ein paar hundert Euro kommen da schnell zusammen.
Richtfest feiern – Der Hebauf und die Tradition
Das Richtfest ist oft ein sehr emotionaler Abschnitt fรผr die Bauherren. Frรผher mit Sicherheit noch deutlich stรคrker als heute. Es wird gefeiert, dass ein Groรteil der Arbeit beim Hausbau geschafft ist, welche oft von vielen Sorgen der Bauherren begleitet wurde. Gefeiert werden sollte, bevor das Dach mit Dachziegeln oder Betondachsteinen gedeckt wird. Dies ist in der heutigen Zeit meist sehr schwierig, da Fertighรคuser in der Regel in nur wenigen Tagen stehen, auch das Dach steht oft an einem Tag, wobei am nรคchsten Tag vielleicht schon eingedeckt wird. Und aufgrund von Verschiebungen im Bauzeitenplan lรคsst sich der genaue Termin fรผr das Richtfest sehr schwer fixieren, weil es dann plรถtzlich doch erst eine Woche spรคter stattfinden kann.
Das Richtfest hat auch den Zweck, sich bei allen am Bau beteiligten Handwerkern bzw. Firmen zu bedanken. Wรคhrend frรผher diese beteiligten Personen eingeladen wurden, werden heute meist alle bisher nicht Beteiligten eingeladen, um das Haus zum ersten Mal mit etwas Form zu prรคsentieren.
Richtkrone – Wer ist zustรคndig fรผr den Richtkranz?
Wie genau sich das Ritual um den Richtkranz verhรคlt, ist regional sehr unterschiedlich.
Grundsรคtzlich sollen die Rituale den Bauherren Glรผck und Segen bescheren. Wรคhrend oft die Nachbarn die Richtkrone den Bauherren schenken, kann es auch sein, dass der Bauleiter oder die Eltern des Paares die Richtkrone besorgen.
Sehr traditionell ist es, wenn die Nachbarn den Richtkranz selber binden und eine โKranzdameโ (die Bauherrin oder ein junges Mรคdchen) den Richtkranz hinauf bringt.
Uns war der Kranz ehrlich gesagt gar nicht so wichtig, aber meine Eltern fanden diese schรถne Tradition sehr wichtig, deshalb durfte er mit bunten Bรคndern auf unserem Richtfest natรผrlich nicht fehlen. Und ehrlich gesagt haben wir uns dann doch darรผber gefreut, irgendwie gehรถrt ein Richtkranz oder Richtbaum ja dann doch dazu.
Rituale beim Richtfest – Der letzte Nagel
Auch ein Brauch ist es, dass der Bauherr den letzten Nagel ins Gebรคlk schlagen darf. Dazu erhรคlt er einen mehr als ungeeigneten Hammer, einen sehr langen Nagel oder ein zu klein vorgebohrtes Loch. Mit jedem ausgefรผhrten Hammerschlag muss der Bauherr ein Bier oder eine Runde Schnaps auf das Wohl ausgeben. Dies gilt auch fรผr einen krumm geschlagenen Nagel, dann gibt es eine Extrarunde.
Planung des Richtfests – Der Richtspruch
Obligatorisch bei einem Richtfest ist natรผrlich der Richtspruch, welcher meist von dem Zimmermeister, Maurermeister oder Polier gesprochen wird. Der Richtspruch folgt festen Regeln und es werden alle Beteiligten am Bau gelobt, um den Schutz Gottes zu erhalten.
Es wird mit einem Schnaps angestoรen und das Glas anschlieรend auf den Boden des Hauses geworfen. Dies sollte dabei zerspringen und die Scherben den Bauherren Glรผck bringen.
Richtspruch:
“Mit Fleiร vom Morgen bis zur Nacht
ward dieses schรถne Werk vollbracht.
Es war mit uns des Hergottยดs Segen
daran stets alles ist gelegen.
Ihm wollen wir darum dies Haus
und der darin geht ein und aus
fรผr alle Zeiten jetzt empfehlen,
so wird es nicht am Glรผcke fehlen.
Bewahrt sei es vor Sturm und Brand,
vor Blitz und hohem Wasserstand,
vor Ehekrieg und andrer schwerer Not.
Dem Bauherrn wรผnschen wir sodann,
was er sich selbst nur wรผnschen kann.
Mรถg immerdar ihm und den Seinen
des Glรผckes Sonne wรคrmend scheinen.
Auf ihn will mein erstes Glas ich trinken
und meinen Hut recht krรคftig schwingen.
Dem Architekten, der zum Bau
den Grundriss hat erdacht genau,
dem Meister, welcher nach ihm dann
das Werk mit sicherer Hand begann,
das zweite Glas sei geweiht und
Heil und Glรผck fรผr alle Zeit.
Nicht minder sollen die Gesellen,
die mit den รxten und den Kellen
gezimmert und gemauert hier
ein Segenswort erlauben mir.
Des Handwerksstandes Stolz und Zier,
soll leben durch das Glase hier.
Nun will ich derer noch gedenken,
die ihre Gegenwart uns schenken,
um unserer Hรคnden Werk zu ehren
und meine Sprรผche anzuhรถren.
Gesundheit und Zufriedenheit
das wรผnsch ich ihnen allezeit,
die sind fรผrwahr das Allerbest
und jetzt beginnen wir das Fest.”
Hier findest du weitere beliebte Richtsprรผche.
Zum Richtfest einladen –ย Wer wird wie zum Richtfest eingeladen?
Zu den einzuladenden Gรคsten bei einem Richtfest gehรถren:
- Familie von Bauherr und Bauherrin
- Freunde und Bekannte
- Nachbarn in alle Richtungen (bis zu 4, 5 Hรคuser weiter)
- Helfer
- Bauleiter
- Bauarbeiter und Handwerker, die bisher am Bau des Hauses beteiligt waren (sind der Gewerke Liste zu entnehmen)
- noch am Bau beteiligte Handwerker
Da wir zeitlich vor dem Richtfest sehr eingespannt waren, haben wir Einladungen in die Briefkรคsten der Nachbar geworfen. Die Einladungen haben wir absichtlich nur mit unseren Vornamen unterschrieben, um direkt die Distanz abzubauen (was รผbrigens gut ankam). Wir waren auch sehr รผberrascht, wie viele der eingeladenen Nachbarn pรผnktlich eintrudelten und Ihrer Freude รผber die Einladung freien Lauf lieรen.
Die Handwerker haben wir per Mail oder persรถnlich wรคhrend ihrer Arbeitszeit angesprochen. Aber aufgrund der beginnenden Ferienzeit und des auch sehr spontan angesetzten Termins, hatten diese keine Zeit, Ihre Teilnahme einzurichten. Viele der Handwerker hatten wir allerdings auch noch nie zu Gesicht bekommen, da wir meist auf die Baustelle kamen, wenn diese bereits Feierabend hatten.
Geschenke zum Richtfest fรผr die neuen Hausbesitzer
Klassische Geschenke sind mit Sicherheit das Hufeisen, sowie Brot und Salz. Gute Geschenke sind auch eine Grillschรผrze, ein Insektenhotel, ein Bierbrauset zum selber brauen, ein Set zum Baum pflanzen, Gutscheine fรผr Baumarkt, Einrichtungshรคuser und Gartengeschรคft, sowie Sekt und Pralinen.
[amazon bestseller=”richtfest geschenke” orderby=”rating” items=”6″ grid=”3″ style=”light”]Bei uns kamen z.B. Gartenwerkzeug, ein kleiner Richtkranz von den Eltern und IKEA Gutscheine dazu. Eine Nachbarin konnte sich direkt als gute Tupperware Vertreterin prรคsentieren und wir erhielten entsprechende Geschenke von ihr.
Organisation des Richtfests – Das Essen
Fรผr die Zimmerleute sollte es ein warmes Essen geben. Aber nicht nur diese, auch alle anderen Gรคste mรถchten bewirtet werden. Was es gibt, ist mit Sicherheit etwas von den Witterungsverhรคltnissen abhรคngig. Wir konnten ein Buffet aufbauen mit verschiedenen Kuchen (u.a.ย Zucchini Kuchenย undย Kรคse-Schinken Muffins) und abends den Grill anschmeiรen.
Dazu gab es Salate, Brรถtchen und verschiedenste Grill Saucen. Wird das Richtfest zu kรคlterer Jahreszeit oder bei Regen ausgerichtet, bietet sich an, warme Wรผrstchen oder Suppe an. Es lohnt sich hier die Wรคrmebehรคltnisse zu mieten, bei Bekannten auszuleihen oder anzuschaffen (und ggf. wieder zu verkaufen).
Passende Suppenrezepte:
Wie lange dauert das Richtfest?
Die Dauer vom Richtfest wird sehr unterschiedlich ausfallen. Wir haben unter besten Wetterbedingungen um 16:00 Uhr begonnen und gegen 22:00 Uhr den Weg nach Hause angetreten, da sich bereits die Nachbarn verabschiedet hatten und es anfing zu regnen. Abgesehen davon fehlt eine anstรคndige Toilette. Das Dixie Klo ist wirklich nicht sonderlich verlockend ๐
Was muss ich im Vorfeld organisieren und besorgen?
Unsere kleine Checkliste fรผr das Richtfest:
- Einladungen erstellen und versenden
- Essen und Getrรคnke
- Sitzgelegenheiten
- Toilette
- Gefรคhrliche Bereiche sperren (Alkohol und Kinder)
- Wann werden die Stรผtzpfeiler entfernt
- Gibt es Strom (vermutlich ist der Baustrom noch da)? Verlรคngerungskabel dabei?
- Wird Beleuchtung benรถtigt?
- Besteck, Geschirr, Getrรคnke Kรผhlung
Unser Fazit zum Ausrichten vom Richtfest
Auch ohne sonderlich traditionell zu leben, kรถnnen wir sagen, es war eine sehr gute Entscheidung, das Richtfest auszurichten. Die Nachbarn, vor allem รคlterer Generation, waren von der Einladung sehr angetan und regelrecht gerรผhrt. Es war ein Kennenlernen in ungezwungene Atmosphรคre und wir hatten die Gelegenheit, einen guten Eindruck zu hinterlassen und unser Gesicht bekannter zu machen. Unser Haus liegt in zweiter Reihe, da verliert man die Nachbarn schnell aus den Augen.
Auch hatte man endlich mal wieder die Gelegenheit die in der Bauzeit sehr stark vernachlรคssigten Freunde wieder sehen zu kรถnnen. Unsere Handwerker kamen teilweise aus 2-3 Stunden entfernten Orten, diese waren mit Sicherheit froh, hier keine Verbindlichkeit zu haben und auf dem Richtfest erscheinen zu mรผssen. Die Sommerferien machten es Ihnen hier natรผrlich leicht. Und unser grรถรtes Verstรคndnis hatten Sie alle.





Schรถner Beitrag, danke fรผr die Informationen. Das mit dem Dichtfest war mir bisher ja vรถllig neu. Bei uns gibt es bisher zwar noch nichtmal eine Bodenplatte, aber das Richtfest kommt dann doch schneller als man es glaubt.
Hi Lene,
das ist ein toller Beitrag geworden & eure Richtkrone sieht wirklich hรผbsch aus!
Ich wusste gar nicht, dass es auch ein Dichtfest gibt =)
Beste Grรผรe aus dem heiรen Berlin!
Josephine
Hallo ihr beiden,
das ist echt ein wundervoller Beitrag, herzlichen Dank fรผr die Verรถffentlichung. Wir sind aus dem Sรผden, Baden-Wรผrttemberg und Hamburg ist meine Herzens-Stadt, das kann ich mit starker Untertreibung sicher sagen. Wir sind dabei unser Elternhaus zu renovieren und, hmm.. irgendwie mir gefรคllt die Idee des Richtfestes bzw. Dichtfestes sehr, wir werden es ganz sicher ausrichten wenn wir damit fertig sind.
Wir sind auch nicht so unbedingt traditionell, aber es ist eine wundervolle Geste fรผr die Nachbarn.. zum feiern ist man NIE zu alt ๐
Falls Ihr einen Ausflug plant.. wir wรผrden uns sehr freuen…