100% Empfehlung: Baubegleitung durch VPB oder Bauherrenschutzbund

Baubegleitung durch Verband privater Bauherren oder Bauherren Schutzbund - Hier liest Du unsere Erfahrungen, Kosten und weitere Tipps
Startseite ยป Hausbau & Planung ยป Bauphase & Baupraxis ยป 100% Empfehlung: Baubegleitung durch VPB oder Bauherrenschutzbund

Wir haben uns sehr schnell dazu entschlossen, den Bau von einem externen Bausachverstรคndigen begleiten zu lassen. Auch wenn es einen Bauleiter gibt, der den Gewerken auf die Finger hauen soll, vertritt dieser natรผrlich immer die Interessen seines Arbeitgebers und steht somit automatisch auf der anderen Seite, wenn es einmal zu kritischen Punkten kommt. Und daher war uns wichtig, jemanden vom Fach dabei zu haben, der auf unserer Seite steht.

Baubegleitende Qualitรคtskontrolle durch Bauherren-Schutzbund und Verband privater Bauherren

Im Vorfeld des Hausbaus haben wir die verschiedenen Mรถglichkeiten der Baubegleitung eruiert. Immer wieder begegnet sind uns dabei die Verbรคnde “Bauherren-Schutzbund e.v.” undย  โ€žVPB โ€“Verband privater Bauherrenโ€œ. Aufgrund der Gebรผhrenordnung und vor allem wegen der Lage des nรคchstgelegenen Bรผros zum geplanten Neubau, haben wir uns beim Verband privater Bauherren angemeldet. Der zustรคndige Sachverstรคndige hat mit uns die Baustelle insgesamt fรผnf Mal besichtigt, der Bauleiter war dabei auch jedes Mal anwesend. Zu unserer Freude hat er die ersten drei Termine zwar wenig beanstandet, aber immer Dinge, die uns gar nicht aufgefallen wรคren.

Spรคtestens bei der Teilabnahme hat sich der Sachverstรคndige fรผr unsย als โ€žgoldrichtigโ€œ erwiesen. Er hat sich fรผr unsere Rechte stark gemacht und viele Punkte in das Protokoll aufnehmen lassen, die der Bauleiter zunรคchst nicht aufnehmen wollte. Hierbei ging es u.a. um die schmutzigeย Fassade von den Verblendarbeiten. Bauleiter: “Liegt am Wetter”. Sachverstรคndiger: “Fรผr das Wetter kรถnnen die Bauherren nichts, die haben einen sauberen Verblendstein bezahlt”. Und so wurde auch dieser Punkt protokolliert fรผr die spรคtere Haftungsfrage, sollte die Fassade so bleiben.

Baubegleitung Kosten – Mitgliedsgebรผhr der Verbรคnde

Die Gebรผhren der beiden Verbรคnde sind unterschiedlich. Gut zu wissen: Der Mitgliedsbeitrag sowie eine Aufnahmegebรผhr sind fรผr diese Verbรคnde steuerlich absetzbar.

Verband Privater Bauherren
Aufnahmegebรผhr:ย keine
Monat 1-6: 15 Euro monatlich
Monat 7- Ende 7. Jahr: 8 Euro monatlich
ab dem 8 Jahr: 4 Euro monatlich

Weitere Infos und Preise findet ihr hier.

Bauherrenschutzbund
Aufnahmegebรผhr:ย 52 Euro
ab dem 1. Monat:ย 11 Euro monatlich

Weitere Infos und Preise findet ihr hier.

Baubegleitende Qualitรคtskontrolle Kosten – So setzen sie sich zusammen

Da der Sachverstรคndige pro Termin (und Dauer vom Termin) bezahlt wird, solltet Ihr im Vorfeld die Anzahl der empfohlenen Besichtigungen mit ihm besprechen, um daraus die Kosten ableiten zu kรถnnen.

Uns wurde empfohlen, den Sachverstรคndigen zu vier bis fรผnf Terminen mitzunehmen. Das kam uns zu Beginn sogar sehr wenig vor, aber es gibt in der Tat viele Abschnitte, bei denen man ihn nicht braucht. Zumal er bei einer Besichtigung sowieso alles prรผft, was bis dahin geschehen ist. Deshalb empfiehlt man, die Kontrolltermine zu machen, wenn Dinge passieren, die nicht mehr rรผckgรคngig zu machen sind.

Ein Beispiel:ย Nach dem Verlegen der FuรŸbodenheizung sollte unbedingt ein Termin stattfinden. Denn der nรคchste Schritt ist das GieรŸen vom Estrich, so dass man die Heizung nie wieder sieht und logischerweise auch nicht mehr prรผfen kann, ob diese korrekt verlegt wurde.

Bevor der Estrich verlegt wird und die FuรŸbodenheizung nicht mehr sichtbar ist, sollte eine baubegleitende Qualitรคtskontrolle vor Ort erfolgen

Pro Terminย empfiehlt es sich, etwa 180-200 Euroย in demย Budget zu berรผcksichtigen. Hierbei waren bei unsย enthalten der Ortstermin, die Fahrzeit, die Fahrzeugkosten, die Protokollerstellung und die Mehrwertsteuer. Achtung: Es handelt sich um eine grobe Schรคtzung, die natรผrlich vonย Fahrtweg und Dauer der Termine abhรคngt.

Insgesamt haben wir fรผr unser Bauvorhaben etwa 1.000โ‚ฌ fรผr die Baubegleitung vor Ort gezahlt. Dies war aber wie gesagt sehr frรผh eingeplant und deshalb auch Bestandteil unserer Kalkulation der Baukostenย (was du noch einplanen solltest, findest du in den Ergebnissen unserer Umfrage zu den Hausbau Kosten)

Wie sinnvoll ist die Baubegleitung durch den Verband privater Bauherren oder Bauherrenschutzbund?

Aus unserer Sicht ist die Begleitung durch einen Bausachverstรคndigen durch einen Verband wie den VPB oder Bauherren Schutzbund absolut sinnvoll. Das kรถnnten die besten 1.000โ‚ฌ sein, die ihr jemals ausgegeben habt. Denn die Sachverstรคndigen sehen wirklich Dinge, an die man als (Nicht-Profi) Bauherr niemals denken wรผrde. Und logischerweise ist das Fachwissen um ein Vielfaches hรถher. Und sollte tatsรคchlich mal irgendwas schlimmeres sein (was bei uns glรผcklicherweise nicht der Fall war), kann der Bautrรคger noch eingreifen und fรผr eine Korrektur sorgen. Aber auch das Gegenteil ist was tolles, wir waren an vielen Stellen erleichtert, eine Bestรคtigung fรผr korrekt und gut ausgefรผhrte Arbeiten zu erhalten.

Als besonders sinnvoll erwiesen sich die Termine zur Teilabnahme und zur Hausรผbergabe. Denn neben der Protokollierung steht der von euch bezahlte Sachverstรคndige natรผrlich auch auf eurer Seite und setzt sich deshalb fรผr euch ein. Der Bauleiter steht im Zweifel auf der Seite seines Arbeitgebers und gibt sich bei den Mรคngeln vermutlich entspannt. Er wird von sich aus auch keine Mรคngel suchen, eure Baubegleitung schaut hingegen sehr genau hin.

Nach der Hausรผbergabe bekommt man wegen nachtrรคglicher Mรคngel dann zu hรถren: “Das hรคtten Sie bei der Hausรผbergabe melden mรผssen”. Spart euch den ร„rger und investiert lieber das Geld, aus unserer Erfahrung spart das viele Nerven und beruhigt in dieser doch sehr aufreibenden Lebensphase.

Unsere Erfahrungen zu den Baubegleiter Kosten - Wir empfehlen dir den Bauherrenverein oder den Verein privater Bauherren

Umfang fรผr die baubegleitende Qualitรคtskontrolle

Neben den Terminen vor Ort, kann man auch noch weitere Dinge in Anspruch nehmen.

Leistungen bereits vor Unterschrift des Hausbauvertrages/Prรผfung der Bauleistungsbeschreibung in Anspruch nehmen? (kostenfreie Beratungsstunde)

Beide Vereine bieten nach der Aufnahme ein kostenlosen Beratungsgesprรคch an, welches wir in Anspruch genommen haben. Dabei erfรคhrt man, wannย die Baubegleitung erforderlich wird. Ein erstes Kennenlernen kann auch nicht schaden, schlieรŸlich wird der Gegenรผber ein extrem wichtiger Ansprechpartner fรผr euren Hausbau, so dass Sympathie und Vertrauen absolut wichtig sind. Sollte die Wellenlรคnge mit demย Ansprechpartner รผberhaupt nicht harmonieren, kann rechtzeitig nach einer Alternative geschaut werden.

Wie oft sollte die Baustelle gemeinsam begutachtet werden?

Wie oben beschrieben, wurden uns 4-5ย Termine empfohlen. Es besteht auch die Mรถglichkeit, die Bebaubarkeit desย geplanten Grundstรผcks im Vorfeld gemeinsam zu รผberprรผfen. Ist das Grundstรผck erst vom Notar beglaubigt, gibt es kein zurรผck mehr. Die Bautrรคger werden ggf. nicht den entscheidenden Hinweis geben und auf entstehende Zusatzkosten durch z.B.ย mangelnde Bodenqualitรคt hinweisen, denn diese sind nur daran interessiert, einen Vertrag zum Abschluss zu bringen.

Auch besteht die Mรถglichkeit, den Hausbauvertragย vor der Unterschrift prรผfen zu lassen.ย Ohne Erfahrungย kann schnell etwas รผbersehen werden (wer kennt schon die ganzen Paragrafen?),ย wasย spรคter zu viel ร„rger, Diskussionenย und auch Verzรถgerungen fรผhren kann. Vor der Unterschrift lรคsst sich noch vieles anpassen. Um einen Abschluss zu erzielen, ist ein gewisses Entgegenkommen der Bautrรคger sehr wahrscheinlich, solange es im Rahmen bleibt oder auch gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wie laufen die Baustellenbegehungen ab?

In der Regel werden vom Sachverstรคndigen Abschnitte fรผr eine gemeinsame Begehung der Baustelle empfohlen. Wenn man die kennt, kann man gutย einen Termin mit dem Bausachverstรคndigen und dem Bauleiter abstimmen. Der Bauleiter muss nicht dabei sein, aber es ist natรผrlich vom Vorteil. Denn so kann er zum einen fachliche Fragen vom Sachverstรคndigen beantworten,ย dieย eventuellen Mรคngel selber beurteilen und bei den entsprechenden Gewerken melden, um diese beheben zu lassen. Im Anschluss erhaltet ihr alsย Bauherren einย Protokoll, welches auch an den Bautrรคger weiter gegeben werden kann. Idealerweise werden die Fehler bis zum nรคchsten Termin behoben, was beim nรคchsten Termin immer zunรคchst geprรผft wird.

Fazit zur Baubegleitung durch den VPB

Wir sind sehr zufrieden mit unserem Bausachverstรคndigenย vom Verband privater Bauherren aus Pinneberg. Er hat uns eine gewisse Sicherheit gegeben, wo uns als Laien die Erfahrung fehlte. “Echte” Mรคngel wurden erst ab dem dritten Termin sichtbar und entsprechend dokumentiert. Am Anfang waren wir dankbar fรผr ein gutes Gefรผhl und entspannte Nรคchte, da nichts gefunden wurde. Spรคter waren wir froh รผber seine wachen Augen und die jahrelange Erfahrung, die uns in einigen Entscheidungen halfen.

Wir wรผrden jederzeit wieder eine Baubegleitung in Anspruch nehmen und kรถnnen nur jedem empfehlen, dies zu tun. Im Verhรคltnis zum Gesamtpreis vom Haus sind die Kosten minimal und sehr gut angelegt. Bei Problemen die nachย Fertigstellung gegebenenfalls noch auftauchen, wรผrden wirย ohne lange zu รผberlegen wieder Kontakt aufnehmen und uns beraten lassen.

Beitrag auf Pinterest merken

Baubegleitung beim Hausbau - Unser Erfahrungsbericht zur baulichen Begleitung durch den Verband privater Bauherren oder dem Bauherrenschutzbund

7ย Gedanken zu โ€ž100% Empfehlung: Baubegleitung durch VPB oder Bauherrenschutzbundโ€œ

  1. Hallo Kaufvertrag haben wir bereits unterschrieben, sinnvoll jetzt noch einen Sachverstรคndiger zu beauftragen, vertraglich kommen wir ja nichtmehr raus. Wรผrden sie einen selbstรคndigen empfehlen oder eher og Verband? Bei og Verbรคnde sind ja die Leistungen soweit gleich oder sehe ich das falsch? Sinnvoll wรคre es wahrscheinlcih sich zu entschieden, welcher Sachverstรคndiger am nรคhesten an dem Baugebiet liegt oder ?

    Lg M.Mรผller

    Antworten
    • Hallo Melanie,
      wir haben es so gemacht, wie Du vermutest und einfach geschaut, wer nรคher dran war.
      Unabhรคngig von den Vertrรคgen, wรผrde ich dennoch einen Bausachverstรคndigen empfehlen, der euch auf der Baustelle unterstรผtzt und die Abnahmen begleitet, auf Mรคngel hinweist, etc.
      GruรŸ, Christian

      Antworten
  2. Hallo Lene,

    vielen Dank fรผr den Beitrag – die Aussagen decken sich mit denen von befreundeten Bauherren.

    Kรถnnen Sie eine Aussage treffen รผber die Haftung des BSB eV bzw. des Baubegleiters im Falle dessen, dass sich spรคter (ggf. kostspielige) Mรคngel herausstellen, die der Baubegleiter hรคtte sehen mรผssen/kรถnnen?

    Vielen Dank und beste GrรผรŸe

    Daniel

    Antworten
    • Hallo Daniel,
      davon haben wir leider keine Ahnung, das mรผsstest ihr mal direkt bei den Verbรคnden anfragen.
      Wir haben die Begleitung in Anspruch genommen, weil sie einfach deutlich erfahrener sind und deshalb auch auf ganz andere Dinge geachtet haben, als wir.
      GruรŸ, Christian

      Antworten
  3. Hallo,

    Vielen Herzlichen Dank an der Stelle fรผr Ihre tolle Webseite mit wertvollen Infos,

    ich zitiere ” An vielen Stellen waren wir erleichtert, eine Bestรคtigung fรผr korrekt ausgefรผhrte Arbeiten zu erhalten”

    aber ich als Laie werde doch vom Anfang an grobe Fehler machen, also muss ich vorher sag ich mal “einen Kurs fรผr Bauherren” besucht haben, wo die Fragen

    geklรคrt werden kรถnnen z.B. wie man baut, wie man die Rรถhre verlegt und und und…”

    dann nachher macht es Sinn auch eine Baubegleitung zu beauftragen,?

    wahrscheinlich ihr hattet bereits Erfahrung oder seid Handwerker etc..

    LG Leon

    Antworten
    • Hallo Leon,

      nein, wir hatten auch keine Erfahrungen und sind auch beides keine Handwerker.

      Mit โ€œAn vielen Stellen waren wir erleichtert, eine Bestรคtigung fรผr korrekt ausgefรผhrte Arbeiten zu erhaltenโ€œ ist folgendes gemeint: Die ganzen Gewerke verrichten ja Ihre Arbeiten und sagen immer, dass alles top erledigt ist. Der Bauleiter schaut sich das dann an und sagt dir auch, dass alles in Ordnung ist.

      Meine persรถnliche Meinung: Der Bauleiter hat auch nicht das grรถรŸte Interesse, dass die Arbeiten noch mal gemacht werden, weil er seinen Zeitplan durchsetzen mรถchte. AuรŸerdem muss er sich um eventuelle Mรคngel kรผmmern und vielleicht sogar Kosten รผbernehmen.

      Was wir damit also meinten: Es war schรถn, jemanden an unserer Seite zu haben, der nicht vom Bautrรคger bezahlt wird und deshalb unsere Interessen vertritt. Und in unserem Fall war es so, dass die meisten Dinge tatsรคchlich gut gemacht waren, was uns der Sachverstรคndige bestรคtigt hat. Und das ist angenehm und beruhigend gewesen. Denn da wir nicht vom Fach sind, hรคtte man uns natรผrlich alles Mรถgliche erzรคhlen kรถnnen.

      GruรŸ
      Christian

      Antworten

Schreibe einen Kommentar