Bauversicherungen: Schutz für Bauherren und Hausbesitzer
Wer ein Haus baut oder saniert, übernimmt nicht nur planerische und finanzielle Verantwortung, sondern trägt auch erhebliche Risiken. In unserer Unterkategorie Bauversicherungen zeigen wir, welche Policen während der Bauphase und danach unverzichtbar sind – von der Bauherren-Haftpflicht über die Bauleistungs- bis hin zur Wohngebäudeversicherung.
Wir erklären, warum die Bauherren-Haftpflicht bereits ab dem ersten Spatenstich greift und dich vor Schadenersatzforderungen schützt, falls Passanten oder Helfer auf der Baustelle zu Schaden kommen. Ebenso wichtig ist die Bauleistungsversicherung, die unvorhersehbare Ereignisse wie Vandalismus, Starkregen oder Materialdiebstahl abdeckt und so kostspielige Bauverzögerungen minimiert.
Nach Fertigstellung des Rohbaus gewinnt die Feuerrohbau- bzw. Wohngebäudeversicherung an Bedeutung: Sie sichert dein künftiges Eigenheim gegen Brand, Blitzschlag, Sturm oder Leitungswasserschäden ab. Zusätzlich beleuchten wir optionale Policen, etwa Bauhelferversicherung, Rechtsschutz oder Photovoltaik-Versicherung, und zeigen, wann sich deren Abschluss wirklich lohnt.