Wer zu einem Richtfest eingeladen ist, erscheint dort in der Regel nicht mit leeren Händen. Schließlich handelt es sich um einen feierlichen und für die Gastgeber meist auch einzigartigen Anlass, der natürlich gebührend gewürdigt werden sollte.
Allerdings stellt sich den Eingeladenen zunächst die Frage: Was schenken wir zum Richtfest? Etwas Traditionelles wie beispielsweise Brot und Salz? Oder doch lieber etwas Moderneres und Praktisches? Ein Präsent, das Bauherren immer häufiger zum Richtfest überreicht wird, ist die Gießkanne. Und das hat gute Gründe!
Darum ist die Gießkanne das perfekte Geschenk zum Richtfest
Eine Gießkanne ist ein Gegenstand, der in jedem Haushalt gebraucht wird, vor allem aber im Eigenheim. Selbst wenn kein üppiger Garten geplant ist und das Haus über keinen Balkon verfügt, der begrünt und bepflanzt werden könnte, ist eine Gießkanne unverzichtbar. Schließlich wird es später auf jeden Fall irgendwo das eine oder andere Pflänzchen geben, das durstig auf Wasser wartet.
Vielleicht findet sie ihren Platz in der Eingangsgestaltung, etwa in einem hübschen Kübel neben der Haustür. Vielleicht aber auch im Wohnzimmer auf der Fensterbank. Eine Gießkanne gehört also zu den unverzichtbaren Must-haves aller Eigenheimbesitzer. Und wenn du sie beim Richtfest verschenkst, kann sie schon einmal von der Einkaufsliste der Bauherren gestrichen werden.
Abgesehen davon besitzt eine Gießkanne aber auch eine enorme Symbolkraft. Sie steht für das Neue, das zum Zeitpunkt des Richtfestes noch am Wachsen und Gedeihen ist und darum gepflegt werden will. So wie die Blüten einer Pflanze erstrahlen, wenn sie sorgsam gegossen wird, so erstrahlt auch eines Tages und nach scheinbar zahllosen Arbeitsstunden das fertige und heiß ersehnte Eigenheim. Die Gießkanne symbolisiert in diesem Fall also Wachstum und Entwicklung: ein positiver Ansatz, der trotz all der Mühen und Anstrengung optimistisch stimmt.
Doch es gibt noch einen dritten Grund, der für eine Gießkanne als Geschenk zum Richtfest spricht: Sie lässt sich nämlich sehr kreativ dekorieren und ist in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Welche Gießkanne eignet sich als Richtfest-Geschenk am besten?
Nachfolgend stellen wir dir die drei beliebtesten Varianten der Gießkanne als Richtfest-Geschenk vor.
Zink-Gießkannen als dekorative Hingucker
Zink-Gießkannen werden sehr gerne als Deko-Objekte genutzt, da sie eine sehr charmante und stilvolle Optik besitzen. Zum Richtfest können sie beispielsweise hübsch bepflanzt und dann verschenkt werden.
Je nach Saison bieten sich dafür die verschiedensten Pflanzen an. Hornveilchen, Primeln und Stiefmütterchen gehören zu den relativ unempfindlichen Klassikern, im Sommer machen sich aber auch Geranien, Begonien und Petunien als Gießkannen-Bepflanzung gut, da sie sehr farbenprächtig sind. Werden die Pflanzen irgendwann zu groß, kann der Bauherr sie meist problemlos umpflanzen: etwa als die ersten “Neuankömmlinge” im frisch angelegten Beet. So hat das Geschenk sogar einen bleibenden Wert, zumal die Zink-Gießkanne über viele Jahre wertvolle Dienste im Garten leistet, denn sie gilt als nahezu unverwüstlich.
Übrigens: Wer keinen grünen Daumen hat, kann eine Gießkanne aus Zink auch einfach nur mit buntem Schleifenband dekorieren!
Die Gießkanne mit individuellem Schriftzug
So wie mittlerweile fast alle Geschenke lassen sich auch Gießkannen nach Lust und Laune personalisieren. Hier bieten sich in erster Linie witzige Sprüche an. Wer mag, kann die Gießkanne aber auch mit einer persönlichen Widmung, einem Glückwunsch oder auch einfach nur mit den Namen der Bauherren versehen lassen.
Der eigenen Fantasie sind dabei grundsätzlich keine Grenzen gesetzt, wichtig ist jedoch, dass sich die Beschriftung auf das Richtfest bezieht und eine positive Message hat.
Die stylische Gießkanne als trendstarker Helfer für die Bewässerung
Gießkannen werden heutzutage in allen erdenklichen Farben, zig verschiedenen Größen und vielen Formen angeboten. Manche Formen sind überaus elegant und fast schon extravagant.
Eine solche Gießkanne ist ein echtes Schmuckstück, mit dem das Bewässern der ersten Pflanzen auf dem Balkon oder der Terrasse doppelt so viel Freude macht. Die Bauherren werden das edle Stück sicherlich lange in Ehren halten und somit auch immer wieder an dich denken.
Kleine oder große Gießkanne zum Richtfest?
Gießkannen haben ein Fassungsvermögen zwischen einem und 15 Litern. Je nachdem, aus welchen Materialien sie bestehen, können sie in gefülltem Zustand teilweise sehr schwer werden. Dies sollte vor dem Kauf beziehungsweise vor dem Verschenken bedacht werden.
Eine junge und fitte Familie freut sich zum Richtfest sicherlich über eine große Gießkanne. Manchmal sind die Bauherren aber auch schon älter oder körperlich eingeschränkt. In diesem Fall bietet sich als Geschenk eine etwas kleinere und leichtere Gießkanne an.
Denn selbst wenn sie später nicht zum Gießen, sondern nur als Deko-Objektgenutzt wird, irgendwann muss auch sie bewegt werden: beispielsweise um ins Winterquartier transportiert zu werden.