Gehörst Du zu den Glücklichen, die mit einem eigenen Garten gesegnet sind? Du freust Dich bestimmt über Dein persönliches Stück Grün, doch vielleicht bist Du auch unschlüssig, wie Du Deine Außenfläche gestalten sollst. Ob romantisch, natürlich oder modern: Du hast die Qual der Wahl!
Wir verraten Dir hier, wie Du Dich für einen konkreten Gartentyp entscheidest. Außerdem erfährst Du mehr über die beliebtesten Gartenstile – wer weiß, vielleicht ist einer davon genau der richtige für Dich?
Welcher Gartentyp darf‘s denn sein?
Um Dich für einen Gartenstil zu entscheiden, solltest Du Dir in einem ersten Schritt überlegen, wie Du Dein Stück Grün nutzen möchtest. Planst Du etwa Deinen eigenen Obst- und Gemüseanbau? Oder möchtest Du einfach nur nach Herzenslust unter freiem Himmel entspannen? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einen Garten nach den eigenen Vorlieben zu gestalten.
Aber aufgepasst: Zum Garten gehört nicht nur die gepflegte Grünfläche, sondern auch eine harmonische Terrassengestaltung. Schließlich muss das Gesamtbild stimmen! Die vier einfachen Schritte zu Deiner zukünftigen Terrasse sind:
- Ideen sammeln (hier eignen sich Instagram und Pinterest hervorragend)
- Planen (hier sollte man ggf. mit Garten- und Landschaftsbauern sprechen und von deren Erfahrung profitieren)
- Material & Einrichtung
- Ausführung
Deinen Einfallsreichtum musst Du auch beim Anlegen Deines Gartens unter Beweis stellen. Falls Du Dich momentan jedoch noch etwas uninspiriert fühlst, ist das kein Problem! Wir stellen Dir jetzt die vier beliebtesten Gartenstile im Detail vor – so kannst Du schon einmal ein paar konkrete Ideen sammeln.
Mediterraner Garten – südländisches Flair zuhause
Hast Du schon einmal daran gedacht, den sonnigen Süden zu Dir nachhause zu holen? Dann entscheidest Du Dich am besten für einen mediterranen Garten! Mit typischen Pflanzen, die das südeuropäische Landschaftsbild prägen, kannst Du ein urlaubsähnliches Ambiente auf Deiner Grünfläche schaffen. Entscheide Dich z. B. für Feigen-, Oliven- und Zitronenbäume und genieße diese einzigartige Atmosphäre in Deinem Garten!
Deine Terrasse gestaltest Du am besten mit Gartenmöbeln im zierlichen Metalldesign. Auch die unverwechselbar rostroten Pflanzgefäße und -krüge aus Terracotta verleihen Deinem Garten einen mediterranen Touch. Und wenn Du es besonders originell magst, versprühen z. B. steinerne Tierskulpturen, metallische Kerzenständer und Rostdeko mit türkisfarbener Patina ein schönes südliches Flair.
Bauerngarten – üppige Pflanzenpracht
Wenn Du Dich einfach nicht entscheiden kannst, ob Du nun Nutzpflanzen anbauen oder Dich doch lieber an reinen Zierpflanzen in Deinem Garten erfreuen möchtest, kommt ein klassischer Bauerngarten vielleicht für Dich in Frage – hier kannst Du nämlich beides haben! Neben schmackhaften Gemüsesorten, wie Paprika und Tomaten, dürfen z. B. farbenfrohe Glockenblumen und wundervolle Pfingstrosen nicht fehlen. So entsteht eine Pflanzenpracht, die Du bestaunen kannst.
Nutz- und Zierpflanzen in einem Garten? Wenn das erstmal nach einem heillosen Durcheinander für Dich klingt, können wir Dich beruhigen. Ein Bauerngarten ist nämlich alles andere als chaotisch – er folgt einem klaren geometrischen Muster. Sein rechteckiger oder quadratischer Grundriss ist durch ein Wegkreuz geteilt, das vier farbenfrohe und prächtige Beete entstehen lässt. Am zentralen Punkt befindet sich z. B. ein Rosengewächs oder ein kleiner Baum. Na, haben wir Dir zu viel versprochen?
Naturgarten – harmonisches Miteinander
Bist Du ein großer Naturliebhaber und möchtest Deinen Garten so natürlich wie möglich gestalten? Dann ist ein idyllischer Naturgarten bestimmt der passende Gartenstil für Dich! Hier schaffst Du einen einzigartigen, harmonischen Lebensraum für die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Entscheide Dich beispielsweise für eine bunte Wildblumenwiese oder einen schönen Naturteich – so bietest Du Pflanzen und Tieren ein Zuhause und kannst Dich an diesem einmaligen Blickfang erfreuen!
Du kannst hier aber nicht nur eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt in Deinen Garten holen, sondern auch immer wieder gemütliche Akzente – auf der ganzen Grünfläche verteilt – setzen. Ob klassische Holz-Sitzgarnituren, ein romantischer Gartenpavillon oder eine lauschige Weinlaube: Ein Naturgarten bietet Dir zahlreiche Möglichkeiten, um Dich unter freiem Himmel so richtig zu entspannen. Und währenddessen kannst Du ein außergewöhnliches Naturschauspiel um Dich herum genießen!
Englischer Garten – romantische Rosenvielfalt
Falls Du Dir einen wildromantischen und farbenfrohen Garten wünschst, wird Dir ein englischer Garten bestimmt besonders gut gefallen! Dieser einzigartige Gartenstil versprüht britisches Landhausflair vom Feinsten. Ein absolutes Muss sind hier Rosen in allen möglichen Farben und Formen. Ob Strauchrosen im Pflanzenbeet, Kletterrosen an der Hauswand oder Rambler am Baum: Die üppige Blütenpracht steht im Cottage-Garten eindeutig im Vordergrund.
Neben bezaubernder Rosenvielfalt findet sich in einem englischen Garten auch immer wieder ein lauschiges Plätzchen, um zur Ruhe zu kommen. Wähle z. B. einen schönen Schaukelstuhl, eine klassische Holzbank oder eine umrankte Pergola und dekoriere den Garten zusätzlich mit Dekorationselementen im englischen Stil. Für eine richtig romantische Atmosphäre sorgen etwa hübsche Steinfiguren und edle Gartenleuchten.
Wassergarten – Blubbern, Sprudeln und Plätschern
Nach einem ereignisreichen Tag möchtest Du bestimmt einfach nur die Seele baumeln lassen. Mit viel Wasser im Garten kannst Du genau das tun. Blubberndes, sprudelndes und plätscherndes Wasser lässt Dich ganz bestimmt zur Ruhe kommen. Wenn das vielversprechend für Dich klingt, entscheidest Du Dich am besten für einen wunderbar entspannenden Wassergarten.
Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, um Wasser in verschiedenen Formen mitten in den Garten zu holen. Neben einem klassischen Gartenteich machen variierende Bachläufe und kleine Bassins eine gute Figur. Mit verschiedenen Wasserelementen sowie Dekorationsfiguren aus Naturmaterialien schaffst Du Deine ganz persönliche Ruheoase im privaten Stückchen Grün.
Wenn Du stolzer Besitzer eines eigenen Gartens bist, solltest Du Dir gut überlegen, wie Du ihn gestalten möchtest. Diese vier beliebtesten Gartenstile schenken Dir bestimmt eine gehörige Portion an Inspiration, um eine Grünfläche nach Deinen persönlichen Vorstellungen zu gestalten!