Wissenswertes und Interessantes

Gartenpflege im Herbst: Wie Hausbesitzer aktuelle Arbeiten komfortabel meistern

im oktober schneiden wir das letzte mal die hecke und verwenden dafür zwei heckenscheren

Der Herbst bringt zahlreiche Gartenarbeiten mit sich. Um gut vorbereitet in den Winter zu starten, gilt es jetzt alle Aufgaben sorgfältig zu erledigen. Wie das möglichst bequem gelingen kann, haben wir in diesem Beitrag thematisiert.

Laub entfernen mit verschiedenen Hilfsmitteln

Hält sich die Laubmenge in Grenzen, reicht ein guter Laubrechen völlig aus. Beim Kauf sind Stabilität und eine sorgfältige Verarbeitung wichtig, billige Produkte brechen und rosten frühzeitig.

Mittlerweile gibt es ergonomisch geformte Produkte mit Teleskopstiel. Ein ausziehbarer Stiel ist immer dann praktisch, wenn mit dem Rechen mehrere Personen mit unterschiedlicher Körpergröße hantieren. Du hast regelrechte Laubberge im Garten und weist nicht wohin damit?

Ein Laubsauger kann dann eine sinnvolle Anschaffung sein. Damit kannst Du Blätter besonders schnell und mühelos von Rasenflächen oder aus Blumenbeeten entfernen. Das Produktvergleichsportal Laubsauger.de hat neben Empfehlungen von verschiedenen Herstellern gängige Produktvarianten und die Besonderheiten von Laubsaugern, Laubbläsern sowie Kombigeräten zusammengefasst. Mit den Informationen in der Tabelle kannst Du dir einen Überblick verschaffen:

Übersicht laubbläser
© Laubsauger.de

Ob ein akku-, strom- oder benzinbetriebenes Gerät die bessere Wahl ist, hängt von der zu bearbeitenden Fläche und den persönlichen Ansprüchen ab. Bei Akkubläsern ist kein störendes Kabel im Weg, die Akkukapazität ist allerdings beschränkt, was bei großen Gärten problematisch sein kann.

Benziner begeistern mit Leistung, sind aber oft relativ laut, was nicht nur deine Ohren, sondern auch die Nachbarschaft zu spüren bekommt. Um Streitigkeiten vorzubeugen, solltest Du dich mit den gesetzlichen Ruhezeiten auseinandersetzen.

Für gewöhnlich darfst Du in folgenden Zeitspannen einen Laubsauger oder sonstige Elektrogeräte mit Lärmentwicklung benutzen:

  • 09:00 bis 13:00 Uhr
  • 15:00 bis 17:00 Uhr

Da die Zeiten je nach Stadt und Gemeinde variieren können, solltest Du dich lokal informieren. Hinzu kommt, dass benzinbetriebene Geräte den Garten mit Schadstoffen belasten. Das muss nicht sein. Strom- oder akkubetriebene Variante sind zu bevorzugen.

Tierschutztipp
Igel benötigen einen Unterschlupf, um den Winter unbeschadet zu überstehen. Möchtest Du den Wildtieren Schutz bieten, solltest Du Laub nicht vollständig aus deinem Garten verbannen. Leg stattdessen einiges davon an windgeschützten Stellen ab, damit sich die Tiere entsprechend auf die Winterruhe vorbereiten können.

laub sorgt im winter als schutz für igel

Hecken schneiden mit Heckenscheren

Für optisch schöne Hecken und einen gesunden Wuchs im Frühjahr sollten sie im Herbst zum letzten Mal geschnitten werden. Eine gute Heckenschere ist ein Muss. Der Markt bietet eine große Auswahl von Hand-Heckenscheren über Elektrogeräte bis hin zu Alternativen mit Benzinmotor.

Alle Informationen dazu findest Du auch in unserem Praxisbeitrag zum Thema Heckenschere, wir selber haben Zuhause zwei Heckenscheren im Einsatz.

bosch heckenschere ahs und gardena teleskop heckenschere ths
bosch und gardena heckenschere mit neigbarem kopf und teleskopstiel

Eine kleine und relativ leichte von Bosch und eine große Heckenschere von Gardena. Die von Gardena hat einen neigbaren Kopf und eine Teleskopstange für bis zu 3,5m Reichweite. Es gibt sie auch mit 3m Reichweite und einem Akku, aber ich empfinde sie so schon als schwer genug und wollte die maximale Reichweite haben.

Heckenschere AHS 45-16, Messerabdeckung, Karton (420 W, 450 mm Schnittlänge, 16 mm Messerabstand)
Angebot Gardena Teleskop-Heckenschere THS 500/48: Heckenschere mit 500 W, 3,5 m Reichweite, abwinkelbarer...

Mit folgenden Tipps klappt diese Gartenarbeit komfortabler:

  1. Beginne mit den Seiten der Hecke!
  2. Bogenförmige Bewegungen von unten nach oben und oben nach unten machen!
  3. Schnittfläche von Heckenscheren um zehn Grad anwinkeln!
  4. Für hohe Hecken Heckenscheren mit Teleskopstiel und verstellbarem Winkel verwenden!
Tipp
Aufgrund der Brut- und Nistzeit von heimischen Vögeln ist ein radikaler Rückschnitt von Hecken bis 30. September nicht erlaubt. Formschnitte sind ok.

laub in einer ecke des gartens für die igel im winter sammeln

Pflanzen umpflanzen

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um Pflanzen umzupflanzen, weil der Boden durch zunehmende Niederschläge weich wird und es nicht mehr heiß ist. Das macht die Gartenarbeit deutlich weniger anstrengend. Auch den Pflanzen kommt der Zeitpunkt zugute, weil sie vor der nächsten Blüte im Frühjahr ausreichend Zeit zum Anwachsen haben. Nach dem Einpflanzen gut gießen!

Bäume und Pflanzen schneiden

Ob Birke, Pappeln, Stauden, Rosen oder Sträucher: Im Herbst steht einiges an Schnittarbeit bevor. Scharfe Gartenscheren sind elementar, um saubere Schnittkanten zu erzeugen. Entfernt werden unter anderem abgestorbene, dünne und zu lange Äste. Aber auch Äste, die sich kreuzen oder gegenseitig am Wachstum hindern, werden abgeschnitten. Die nächste Tabelle zeigt, welche Scheren für welche Arbeiten empfehlenswert sind:

Gartenschere Für Äste bis maximal zwei Zentimeter Durchmesser
Heckenschere Für Hecken und dichte Sträucher
Astschere Für Äste bis fünf Zentimeter Durchmesser
Baumschere Für besonders hohe und schlecht zugängliche Äste

Auch für das Einpflanzen von Blumenzwiebeln wird es jetzt Zeit. Die Standortwahl ist entscheidend, um sich im Frühling an der Blütenpracht erfreuen zu können. Im Frühjahr darf der Boden leicht feucht sein, im Sommer eher trocken und durchlässig.

Weitere Artikel, die dich womöglich interessieren:

Wir – ein junges Paar Anfang 30 aus Hamburg – hatten die Idee von der überteuerten Mietwohnung in Hamburg auf Eigentum umzusteigen. Auf unserem Blog schreiben wir seit dem über unsere Erfahrungen mit dem Hausbau und dem Leben im Einfamilienhaus mit Garten. Christian ist dabei eher für organisatorische Dinge und das "Grobe" verantwortlich, sowohl im Haus, als auch im Garten. Lene kümmert sich dabei um die Innenausstattung, Deko, Pflanzen und alles, was wir zum Wohlfühlen so brauchen :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert