Hochbeet
In dieser Kategorie findest Du umfangreiche Informationen zum Hochbeet, dem Aufbau unseres Bausatzes, Pflanzanleitungen und eine Anleitung zum richtigen Befüllen.
Immer mehr Menschen möchten ihre eigenen Nahrungsmittel selbst anbauen und abernten. Da der Platz zum Pflanzen jedoch oftmals sehr begrenzt ist, können nicht alle Menschen ein großes Beet anlegen, in das Pflanzen gesetzt werden können. Genau dafür ist ein Hochbeet gedacht. Es gibt die Möglichkeit, auch auf kleinem Platz oder z. B. auf dem Balkon eigene Pflanzen anzubauen.
Hochbeete gibt es in unterschiedlichsten Formen und Größen. Sie können entweder als fertiges Set im Baumarkt gekauft oder ganz einfach selbst gebaut werden. Neben der Möglichkeit, auch auf sonst nicht nutzbaren Flächen wie einem Balkon Gemüse und Kräuter anzubauen, haben die Hochbeete den großen Vorteil, dass alle Arbeiten auf einer angenehmen Höhe erledigt werden können. So wird die Gartenarbeit weniger anstrengend und gerade für den Rücken gesünder.
Wenn das Hochbeet richtig befüllt wird, werden Pflanzen zudem schneller und stärker wachsen als in normalen Beeten. Zudem lassen sich mit speziellen Abdeckungen beziehungsweise Hauben die ersten Pflanzen auch schon im Frühjahr im Hochbeet anziehen, damit sie, sobald es warm wird, bereits angewachsen sind.
Das Hochbeet ist also sehr vielfältig einsetzbar und bietet gerade Menschen, die sonst nur wenig mit dem Gärtnern zu tun haben, eine Möglichkeit, Nahrungsmittel selbst anzubauen.