Lene liebt Eichhörnchen! Das wird vermutlich erst mal nur die wenigsten wundern, ich glaube ja, dass alle Frauen Eichhörnchen lieben, sie sind ja auch ganz niedlich. Deshalb war ich auch nicht verwundert, als sie mich darum bat, ein Eichhörnchen Futterhaus zu bauen.
Spätestens als sie in diesem Frühjahr besuch auf der Terrasse hatte, war es wieder um sie geschehen – für den nächsten Winter sollte nun also ein Futterkasten her.
Eichhörnchen Futterhaus selber bauen – Material
Für unser Futterhäuschen haben wir folgendes Material benötigt:
- Holz (Baumarkt)
- Rückwand (PVC-Allzweckplatte aus dem Baumarkt)
- Plexiglasscheibe (acrylglasplattenshop.de)
- Akkubohrer
- Lochsäge (Amazon)
- Schleifpapier
- Schrauben
- Schnur zum Aufhängen
Die Plexiglasscheibe hätten wir natürlich auch im Baumarkt kaufen können. Den Onlinehändler haben wir eher durch Zufall gefunden, weil sie in ihrem Blog coole Anleitungen für DIY-Projekte haben.
Eichhörnchen Futterhaus Bauanleitung
Das Holz haben wir bereits im Baumarkt auf die richtigen Längen zuschneiden lassen, die Breite liegt bei 33cm. Die Höhe beträgt bei uns 25cm plus die Dicke vom Holz oben und unten, bei uns also insgesamt 29cm.
Im Anschluss benötigt das Eichhörnchen logischerweise eine Möglichkeit, an die Erdnüsse zu gelangen. Da ich keine Lust auf einen Deckel hatte, habe ich mich für für Löcher links und rechts entschieden. Hierüber hat man gleichzeitig ausreichend Luftzirkulation im Inneren, damit nichts schimmelt.
Anschließend müssen die Löcher schön glatt geschliffen werden, damit keine Verletzungsgefahr für das Tier besteht.
Nun müssen noch Plexiglas und Rückwand eingesetzt werden. Für die Plexiglasscheibe habe ich einfach eine Seite noch mal gelöst und die Scheibe dann seitlich reingeschoben. Zur Sicherheit habe ich die Scheibe mit tesa Montageband fixiert.
Die Rückwand habe ich einfach an jeder Ecke mit einer kleinen Schraube in das Holz geschraubt. Die Platte habe ich dabei mit Absicht minimal kleiner gemacht, um auch von hinten noch etwas Luftzirkulation zu haben. Du kannst die Rückseite von deinem Eichhörnchen Futterkasten natürlich auch komplett schließen, wenn Du möchtest.
Zum Schluss habe ich für die Aufhängung zwei Schrauben in die Rückseite geschraubt und eine Schnur herumgewickelt, um das Eichhörnchen Futterhaus am Baum befestigen zu können.
Bauanleitung Eichhörnchen Futterkasten – Das fertige Ergebnis
Das selber gebaute Futterhaus für Eichhörnchen ist fertig, der nächste Winter kann kommen 🙂 Zum Schluss noch ein paar Bilder vom fertigen Ergebnis, bei Fragen einfach fragen.
Und nun viel Spaß beim Eichhörnchen Futterhaus selber bauen!
Bilder von Lesern – Schickt uns eure nachgebauten Futterhäuser
Wir haben erste Post von Mona-Larissa Staud bekommen. Sie hat die Anleitung als Basis genommen und das Futterhäuschen um einen Deckel erweitert. Das sieht super aus.
Hallo sehr schön wie ist der Durchmesser von dem Loch und wie tief ist das Ganze
Hallo,
das Loch hat einen Durchmesser von 10cm, die Tiefe beträgt 14cm.
Hier musst Du einfach schauen, was Du für ein Brett im Baumarkt findest, davon haben wir es abhängig gemacht.
Gruß, Christian
Danke für die Anleitung! Habe jetzt auch ein Eichhörnchenfutterkasten!!! Die Eichhörnchen werden es danken.
Ich habe noch einen Tip: Die Abmessungen könnten etwas präziser sein: z.B. das untere längere Brett, auf dem das eigentliche Häuschen steht, ist 37cm lang. Das untere und obere Innenbrett des Häuschens ist ….lang.
Und noch ein Tip: Bevor man das obere Brett einfügt, erst das Häuschen auf dem langen Brett befestigen!!!!!!! (ich hatte erst das Häuschen fertig gemacht, und wollte es dann auf dem langen Brett befestigen, hatte dann Platzprobleme !!!!! beim Schrauben!!!)
Nichtsdestotrotz: Einfach zu bauen – gute Idee!
Hallo Norbert,
erstmal freut es mich total, dass Du das Futterhaus nachgebaut hast!
Dazu vielen Dank für deine Tipps, ich werde das oben mal entsprechend ergänzen. Hast Du ein Foto von deinem Häuschen? `
Gruß
Christian
Hallo liebe Leser und Freunde der Eichhörnchen. Der hier vorgestellte Bau eines Futterkasten ist toll. Was mich stört ist der auf den Bildern zusehende Inhalt.
Erdnüsse sind als Futter absolut ungeeignet, sie sind keine Nüsse sondern Hülsenfrüchte und können den Eichhörnchen große Verdauungsprobleme bereiten. Bitte nur Nüsse oder Baumfrüchte ( Walnuß, Haselnuss, Eckern, Esskastanien, Sonnenblumenkerne,) anbieten.
Gruß Dietmar.
Hallo Dietmar,
vielen Dank für deinen hilfreichen Kommentar, da werden wir ab sofort auf jeden Fall drauf achten!
Gruß und dir einen guten Rutsch
Christian
Hallo Christian,
das ist eine sehr schöne Anleitung, die du hier erstellt hast.
Ich denke, dass sich dies auch wunderbar mit HPL-Platten umsetzen lässt, denn die sind ja wetterfest und müssen nicht behandelt werden…
Ich muss mal gucken, wie weit unser CNC-Frässervice ausgelastet ist und dann werde ich mir das mal anhand deiner Anleitung Fräsen lassen und nachbauen…
Bilder folgen dann selbstredend…
Wenn das alles geklappt hat, lasse ich dir gerne die DXF-Zeichnung zukommen, damit auch andere sich so ein schickes Häuschen fräsen können.
Sonnige Grüße
Sascha
Hallo Sascha,
mach das gerne, freue mich auf deine Bilder.
Gruß, Christian
Das Eichhörnchenfutterhaus ist sehr schön, aber bitte, bitte keine Erdnüsse für Eichhörnchen nehmen. Die sind nicht gut für die Eichhörnchen! Besser Hasel- oder Walnüsse nehmen.
Herzliche Grüße
N. Sdunek
Hallo Nicole,
danke für die Info! Wir werden uns da noch mal besser einlesen und das berücksichtigen!
Gruß
Christian
Hallo miteinannder. Das Haus gefällt mir sehr und Ich werde es nachbauen. Ich möchte aber eine wichtige Info loswerden: Erdnüsse und Mandeln sind für heimische Eichhörnchen nicht geeignet!
Liebe Grüsse: Carsten
Hallo Carsten,
das mit den Erdnüssen wusste ich gar nicht, Danke für den Tipp!
Gruß
Christian
Ein sehr schönes, einfaches und zweckmäßiges Futterhaus. Gefällt mir sehr gut und wird nachgemacht. Gibt es eigentlich Bilder oder ein Video, wo die Eichhörnchen es angenommen haben? Würde mich sehr freuen es mal zu sehen! Dankeschön im Voraus Gruß Stefan
Hallo Christian,
ich habe dein Futterhaus vor 2 Jahren nachgebaut; seitdem hängt es am Birkenbaum und wird täglich mit Nüssen befüllt! Da ich neben ganzen Nüssen auch Nussbruch verfüttere, wird der Inhalt meist von Specht, Meise & Co. geplündert, bevor die Eichhörnchen auftauchen und naschen können. Wie ich das verhindern kann, habe ich noch nicht herausgefunden! 🙂 Nun, die Vögel bedanken sich nebst Eichhörnchen für die schöne Idee! 🙂
LG
Birgit
Hallo mir gefällt das Eichhörnchen Futterhaus auch sehr gut ,
werde es auch nachbauen..
Auf die Frage von Birgit „wie verhindere ich das Vögel die Futterstelle plündern „ !
Keine offenen Löcher -sondern immer kleine Deckel oder oben eine Deckel mit Scharnier anbringen !
Eichhörnchen können das öffnen – Vögel nicht !😉
LG
Anette