Aus unserem Haus Unsere Erfahrungs- und Testberichte

Dyson Akkusauger im Einsatz – Nicht nur für Tierhaare der perfekte Sauger

dyson animal pro v inklusive zubehör

Update 06.03.2021: Wir haben seit etwa 6 Monaten einen neuen Dyson Akkusauger, den V11 Animalpro. Wir haben deshalb unseren Artikel aktualisiert und unten die neuen Erfahrungen ergänzt. Und ganz wichtig: Wir haben beide Geräte selber gekauft und natürlich ganz normal bezahlt.

Seit ein paar Wochen sind wir nun stolze Besitzer eines Dyson Akkusaugers, dem V6 Animalpro! Sehr lange haben wir gezögert, einfach weil der Preis so verdammt hoch ist. Ein kleiner Akku-Staubsauger für über 300 Euro? Ist das nicht völlig drüber? Ich habe mich letztlich durchgesetzt – zur Freude meines Mannes 😉

Aufgrund unserer Haustiere (zwei haarige Kaninchen), die gefühlt das ganze Jahr über ihr Fell wechseln, haben wir einen Staubsauger gesucht, mit dem wir möglichst einfach die Tierhaare entfernen können. Entschieden haben wir uns für den Dyson Akkusauger für Tierhaare und haben eine Bürste, die für alle Böden geeignet ist, gewählt. Dazu gab es noch Zubehör für Fußleisten und Fugen sowie eine kleine Elektrobürste – perfekt für Polster und Kissen.

Aber von der ersten Idee bis zur Anschaffung sind einige Monate vergangen – nicht zuletzt wegen dem doch sehr hohen Preishürde.

Auf der Suche nach einem Handstaubsauger

Bereits seit vielen Monaten wollten wir einen Handstaubsauger, da die dunklen Stufen unserer Innentreppe den Staub, Haare und Fusseln sehr deutlich zum Vorschein bringt und der sperrige Staubsauger mit Kabel wirklich unkomfortabel ist, um die Treppe damit zu saugen. Dann gerieten wir (OK, eigentlich eher ich ;-)) vor ein paar Wochen in die Fänge einer Dyson-Handelsvertreterin, die im Mediamarkt eine Aktion beworben hat. Und als wir den Laden wieder verließen, waren uns darüber einig, dass sie einen echt guten Job gemacht hat, denn wir beiden waren schon überzeugt von dem Dyson Akkusauger.

Als ich den Dyson Akkusauger das erste Mal in den Händen gehalten habe war klar, der muss es werden – aber der Preis… puh, eine echte Hausnummer. Und daran lässt sich auch nichts wegreden, der Dyson ist echt teuer! Stylish, aber teuer!

Der Dyson Akkusauger ist da

Nun, viele Wochen später habe ich ihn bestellt. Nachdem wir ihn aufgeladen hatten ging es direkt ans Werk! Und es gab zwei absolute Überraschungsmomente, die uns den Preis zumindest einmal in den Hintergrund rutschen lassen konnten.

Im Badezimmer angefangen, haben wir den Dyson Akkusauger mit der Verlängerung wie einen Staubsauger genutzt. Dort gab es das erste positive Erlebnis, denn der Sauger hat an der Bürste ein sehr komfortables Gelenk und ohne unter den hängenden Waschbeckenunterschrank klettern zu müssen, konnte der Dyson Staub, Haare und Dreck easy entfernen (was auch dringend notwendig war ;-)).

Ich kannte bereits den Dyson Ball und habe schnell zu schätzen gelernt, wie bequem sich die Bürste führen lässt, aber die kabellose Akkusauger setzt dem bereits in der ganzen Praktikabilität einen drauf. Ihr merkt schon, ich bin echt am Schwärmen 🙂

Tierhaare entfernen mit dem Dyson V6 – So einfach wie nie!

Und dann ging es an den IKEA Langflor Teppich im Wohnzimmer, dem Lieblings Teppich unser beiden Kaninchen. Mit unserem vorherigen Staubsauger konnten wir offensichtlich die Tierhaare nicht entfernen, auch wenn er immer danach aussah.

tierhaare entfernen mit dem dyson v animalpro

Der Dyson Animalpro hat einen vergleichsweise kleinen Schmutzauffangbehälter und ich habe einen Schreck bekommen, als dieser beim Absaugen des Teppichs innerhalb weniger Bewegungen voll war! Im Ernst, ich habe den Teppich ca. 10 Minuten gesaugt, und es kam immer mehr heraus. 4 Mal habe ich den Behälter geleert und sicher ein halbes Kaninchen da raus geholt 😉 Und das obwohl man das Fell im Teppich nur erahnen konnte.

Also spätestens nach diesem AHA-Moment waren wir beide riesengroße Fans. Und der Preis rückt mit der Zeit, wenn man das Geld erst einmal ausgegeben hat, ja sowieso immer weiter in den Hintergrund 🙂

Dyson V7 Animal Extra beutel- & kabelloser Staubsauger inkl. Elektrobürste, Mini-Elektrodüse,...
  • hohe Flexibilität
  • Einfache Handhabung
  • Dank der Mini-Elektrobürste des Dyson Staubsaugers.

Weitere Einsatzzwecke vom Dyson Staubsauger

Mittlerweile nutzen wir den Staubsauger ziemlich universell. Sei es für die normalen Böden, die Innentreppe oder beispielsweise für unser Sofa.

treppe saugen mit dem dyson akkusauger
sofa mit dem akkusauger von dyson reinigen

Auch für Fußleisten und die Plissees an den Fenstern ist der Staubsauger ideal geeignet!

plissee entstauben mit dem dyson akkustaubsauger v animalpro
fussleisten entstauben mit dem dyson staubsauger v animal pro

Sogar für die Teller der Lüftungsanlage verwenden wir den Akkusauger mit den passenden Aufsatz mittlerweile.

lüftungsteller entstauben
teller der lüftungsanlage entstauben

Dyson Akkusauger im Hauswirtschaftsraum versteckt

dyson akkusauger an der wand montiertBesonders praktisch: Die Ladestation für den Animalpro hat bei uns einen Platz hinter der Tür im Hauswirtschaftsraum bekommen. Einhängen und laden, da steht nichts mehr im Weg herum. Staub und Dreck werden auch mal spontan einfach weggesaugt ohne Diskussion, denn ich habe es wirklich gehasst immer den Sauger hervorzuholen, das Kabel herauszuziehen, zu saugen, das Kabel wieder einziehen zu lassen und den Sauger wieder platzsparend beiseite zu stellen.

Ich würde den Dyson Akkusauger immer mit der Verlängerung kaufen, da ich beide Funktionen sehr zu schätzen weiß. Man kann übrigens auch das Auto mit dem kleinen Dyson wunderbar saugen, ohne sich dabei zu verrenken.

Die Akkulaufzeit ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wir haben den Dreh soweit raus. Es reicht optimal, um eine Etage zu saugen, also kümmer ich mich entweder um das Obergeschoss oder das Untergeschoss. Danach wird der Staubsauger wieder geladen und steht für die nächsten Projekte bereit.

Mein Fazit zum Dyson Akkusauger V6 Animalpro

Gekauft haben wir den Dyson bei Amazon für ungefähr 320 Euro und für mich hat es sich absolut gelohnt, das Geld auszugeben!

Ich liebe das Saugen mit dem Dyson und wir saugen sehr viel häufiger als zuvor. Sogar ohne Diskussion, denn es ist so herrlich einfach und geht schnell. Kurz im HWR abnehmen, den Teppich absaugen und Tierhaare entfernen – fertig. Nun brauchen wir nur noch etwas so entspanntes für das Wischen von den Böden 😉

Seit 6 Monaten neu im Einsatz: Der Dyson V11 Animalpro Akkusauger

Nach etwa drei Jahren hatte unser Dyson V6 Animal Pro einige Macken (Rolle an der Bürste gebrochen, dazu hielt der Akku nur noch etwa 10 bis 15 Minuten), der Austausch der Einzelteile hat sich für uns nicht gelohnt, weshalb wir ihn über eBay Kleinanzeigen in gute Hände gegeben haben und uns Gedanken über ein neues Gerät gemacht haben.

Da ich alles in Allem super zufrieden war und finde, dass es der beste Handsauger war, den ich persönlich bisher genutzt habe, wollte ich einen neuen Versuch mit dem aktuellen Dyson V11 Modell starten.

Dyson V11 Animal Plus mit Zubehör - Ich bin nach sechs Monaten im Einsatz super zufrieden

Auch hier muss ich sagen: Der Preis war mit knapp 600 Euro heftig! Christian hat mich wirklich seeeehr ungläubig angeschaut, als ich ihm den Preis verraten habe. Und ich meine, am Ende hat er irgendwie Recht, es ist halt “nur” ein Staubsauger. Aber hier bei uns ist Staubsaugen jeden Tag unbedingt notwendig, Kaninchenhaare und zwei Kinder machen es unabdingbar. Und ich kann auch nicht leugnen, dass ich mittlerweile ein Fan bin und deshalb unbedingt wieder einen Dyson Staubsauger haben wollte 😉

Warum ich mich für den Dyson V11 entschieden habe

Nun, als der V6 defekt war, war also der richtige Zeitpunkt, den neuen Dyson V11 zu bestellen.

7 Gründe, die für mich für das neue Dyson Modell V11 gesprochen haben:

  • Er saugt bis zu 60 Minuten (vorher bis zu 25 Minuten)
  • Es gibt einen Ersatzakku, durch einfaches Anklicken kann man die Saugdauer jederzeit verdoppeln (Für uns aktuell nicht nötig, da parallel auch der Vorwerk Saugroboter jeden Tag fährt, so dass die Stunde Akkulaufzeit für uns vollkommen ausreichend ist)
  • Die Saugleistung ist enorm hoch und gefühlt noch mal deutlich optimiert worden
  • Die elektrische Rolle passt sich dem jeweiligen Bodenbelag an, so steigt die Saugleistung automatisch an, wenn man über einen Teppich fährt und nimmt automatisch ab, wenn man zurück auf dem Laminat ist
  • Es gibt richtig viel Zubehör & Bürsten für nahezu jeden Zweck
  • Der Staubbehälter ist noch mal deutlich größer, weshalb wir ihn seltener ausleeren müssen
  • Er fühlt sich noch mal deutlich hochwertiger an

Der V11 Staubsauger von Dyson kommt mit jeder Menge Zubehör daher

Der erste Eindruck vom neuen Dyson Staubsauger

Der neue Dyson klebt praktisch am Teppich, so stark ist die Saugleistung im normalen Modus, er ist auch deutlich schwerer als der V6. Mehr Leistung, längere Akkulaufzeit und größerer Staubbehälter brauchen natürlich Platz und haben entsprechendes Gewicht.

Der Staubbehälter vom Dyson V11 ist noch mal deutlich größer geworden und bietet jede Menge Platz

Alle Klickverbindungen sind qualitativ hochwertiger und funktionieren besser.

Und meine Langzeiterfahrung:

Nach sechs Monaten im Einsatz kann ich ein Fazit über die Anschaffung des Dyson V11 ziehen.

Über den Preis wird man sich vermutlich streiten, so lange es Dyson-Produkte gibt. Sie sind auf der einen Seite enorm hochwertig, wobei der Preis mit Sicherheit auch eine kräftige Marge für den Hersteller beinhaltet. Aber wie ich schon mal sagte: Ich bin einfach ein Fan 🙂

Und nach sechs Monaten sind auch die Kosten vergessen und ich kann behaupten: Viel besser geht es wohl nicht! Die Saugleistung ist top, der Staubbehälter richtig schön groß und an das Gewicht habe ich mich auch gewöhnt.

Einziger Wehrmutstropfen: Warum muss ich den Knopf beim Saugen eigentlich durchgehend drücken? Gerade wenn der Akku doch bis zu 60 Minuten reichen kann, würde ich mir ein dauerhaftes Einschalten wünschen, das ewige Drücken ist irgendwie unnötig.

Dyson V11 Animal+ beutel- und kabelloser Handstaubsauger (inkl. Elektrobürste mit Direktantrieb,...
  • Dyson
  • Dyson V11 Animal+ Beutel- und kabelloser Handstaubsauger (inkl. Elektrobürste mit DirekBräunentrieb,...
  • STAUBSAUGER

Mein Fazit zum Dyson V11 Animalpro

Ich bin echt happy. Gerade mit Kindern und Haustieren wird der Staubsauger hier täglich – und manchmal sogar mehrfach am Tag – verwendet. Und das ist so viel angenehmer ohne Kabel aus- und einrollen, man kann einfach mal kurz die Krümel aufsaugen, bevor sich diese im Haus verteilen. Auch das Auto saugen und den Kindersitz von Krümeln befreien, ist damit ohne Planung und eben einfach spontan möglich.

Der Dyson V11 zeigt dir die aktuelle Saugstufe und im laufenden Betrieb auch die Restlaufzeit des Akkus an

Der neue Dyson hat nicht nur eine praktische Uhranzeige mit der Restlaufzeit, es lassen sich auch die 3 Saugstufen unkompliziert einstellen. Die Halterung an der Wand hat dieselben Bohrlöcher wie die Halterung vom V6, wir mussten für die neue Wandhalterung also keine neuen Löcher in die Wand bohren.

Beim Zubehör ist es wie erwartet: Hier versteckt sich Einsparpotenzial. Denn wenn man ehrlich ist, benutzen wir maximal drei Aufsätze, zwei davon sehr intensiv. Wir haben aber auch Aufsätze, die bis heute verpackt im Karton liegen und noch nie verwendet wurden.

Beitrag auf Pinterest merken

Lohnt sich die Investition in einen Dyson Akkusauger? Unsere Erfahrungen mit dem V6 und dem V11

Wir – ein junges Paar Anfang 30 aus Hamburg – hatten die Idee von der überteuerten Mietwohnung in Hamburg auf Eigentum umzusteigen. Auf unserem Blog schreiben wir seit dem über unsere Erfahrungen mit dem Hausbau und dem Leben im Einfamilienhaus mit Garten. Christian ist dabei eher für organisatorische Dinge und das "Grobe" verantwortlich, sowohl im Haus, als auch im Garten. Lene kümmert sich dabei um die Innenausstattung, Deko, Pflanzen und alles, was wir zum Wohlfühlen so brauchen :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert